Spezielle Themen der beruflichen Bildung
Das Bildungszentrum Bürgerhof Schotthock liegt im Herzen des Walshagenparks. Ein buntes Programm soziokultureller Veranstaltungen macht diesen schönen Ort mehr und mehr zu einem lebendigen und vielschichtigen Bildungstreffpunkt.
Einrichtungen, Vereine, Privatpersonen oder Firmen haben die Möglichkeit, mit dem Fachbereich jfd-Bildungsstätte ihre Bildungsideen und -wünsche hier umzusetzen.
Wir setzen mit Ihnen gemeinsam Ihre Fortbildungsideen um oder gestalten mit Ihnen als Kooperationspartner:innen Vorträge, Seminare oder Schulungen. Werden Sie Kooperationspartner in Sachen Bildung!
Infos und Anmeldung zu den Kursen:
Martina Lübbers und Christiane Hembrock
buergerhof@jfd-rheine.de
05971/91448-190
Ansprechpartnerin und Bildungsberaterin:
Bruni Dierkes-Zumhasch
Brunhilde.Dierkes-Zumhasch@jfd-rheine.de
05971/91448-191
Hier sind die Angebote der Rubrik:
Eltern-Infoabend: Spagat zwischen Freiheit und Grenzen
Kursnr. | B03.01-23 |
Beginn | Mi., 15.04.2026, 19:30 - 21:00 Uhr |
Dauer | 1 x abends |
Kursort | WH Halle |
Gebühr | 5,00 EUR |
Teilnehmende | 5 - 15 |
Kursbeschreibung
Für Eltern von Kita-Kindern ist es oft eine Herausforderung: Einerseits wollen sie dabei unterstützen, selbständiger zu werden und Entscheidungsfreiräume geben. Andererseits brauchen Kinder angemessene und altersgemäße Grenzen und somit einen sicheren Rahmen. Insbesondere der Umgang mit wiederkehrenden Wutausbrüchen, wenn Kindern etwas nicht gelingt oder Bedürfnisse nicht (sofort) befriedigt werden, verunsichert viele Eltern und kann zu Ohnmachtsgefühlen führen. An diesem Abend werden beide Seiten beleuchtet und praktische Handlungsalternativen an die Hand gegeben.WH Konferenrzr
Wadelheimer Chaussee 19548432 Rheine