Spezielle Themen der beruflichen Bildung
Das Bildungszentrum Bürgerhof Schotthock liegt im Herzen des Walshagenparks. Ein buntes Programm soziokultureller Veranstaltungen macht diesen schönen Ort mehr und mehr zu einem lebendigen und vielschichtigen Bildungstreffpunkt.
Einrichtungen, Vereine, Privatpersonen oder Firmen haben die Möglichkeit, mit dem Fachbereich jfd-Bildungsstätte ihre Bildungsideen und -wünsche hier umzusetzen.
Wir setzen mit Ihnen gemeinsam Ihre Fortbildungsideen um oder gestalten mit Ihnen als Kooperationspartner:innen Vorträge, Seminare oder Schulungen. Werden Sie Kooperationspartner in Sachen Bildung!
Infos und Anmeldung zu den Kursen:
Martina Lübbers und Christiane Hembrock
buergerhof@jfd-rheine.de
05971/91448-190
Ansprechpartnerin und Bildungsberaterin:
Bruni Dierkes-Zumhasch
Brunhilde.Dierkes-Zumhasch@jfd-rheine.de
05971/91448-191
Hier sind die Angebote der Rubrik:
Inklusion in der KTP: Das Kind mit Mehrfachbehinderungen
Kursnr. | B11.01-09 |
Beginn | Sa., 15.11.2025, 09:00 - 13:00 Uhr |
Dauer | 1 x vormittags |
Kursort | Bürgerhof Seminarraum groß |
Gebühr | 62,50 EUR |
Teilnehmende | 7 - 16 |
Kursbeschreibung
Zielgruppe: Tagespflegepersonen mit Qualifizierung zur Fachkraft für Inklusion und andere interessierte KTPPThema: Die Betreuung eines Kindes mit einer Mehrfachbehinderung in der Kindertagespflegstelle stellt eine ganz besondere Herausforderung dar.
Inhalt: Eine Mehrfachbehinderung ist eine körperliche und geistige Beeinträchtigung, die in unterschiedlichen Erscheinungsformen und Schweregraden vorliegen kann. Der Kurs vermittelt Handlungssicherheit im Betreuungsalltag. Folgende Themenschwerpunkte werden erarbeitet:
Arten von Behinderungen
Erscheinungsbilder
den Alltag in der Kindertagespflege gestalten
interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Frühförderung, Therapeuten u.a. Fachdiensten