Alternatives Betreuungsmodell Kindertagespflege
Kindertagespflege ist für viele Eltern, die ihr Kind nicht in der Kita betreuen lassen können oder möchten, zu einem attraktiven Betreuungsmodell geworden.
Vor allem für Kinder unter drei Jahren und für die so genannte "Randzeitenbetreuung" außerhalb der Öffnungszeiten von Kindergärten und Schulen nimmt die Kindertagespflege eine wichtige Rolle ein.
Die jfd-Bildungsstätte bietet seit 2004 sowohl anerkannte Qualifizierungen zur Kindertagespflegeperson als auch Fortbildungen für schon tätige Kindertagespflegepersonen an.
Hier die Angebote der Rubrik:
Berufliche Bildung Kindertagespflege
Kindertagespflege
Kurse
Wütende Kinder: Alle Gefühle sind wichtig und richtig
- Status: 17 Plätze frei
- Datum: Di. 18.11.2025
- Uhrzeit: 17:30 - 20:45 Uhr
- Ort: WH Halle
45,00 €
Qualifizierung zur Fachkraft für Inklusion in der Kindertagespflege
- Status: 16 Plätze frei
- Datum: Mi. 17.09.2025 - Mi. 20.05.2026
- Ort: Bürgerhof Saal
1000,00 €
Qualifizierung in der Kindertagespflege nach dem QHB II
Tätigkeitsbegleitende Qualifizierung
- Datum: Fr. 19.09.2025 - Fr. 10.07.2026
- Ort: Bürgerhof Saal
500,00 €
Kollegiale Beratung rund um Kinderrechte und Kinderschutz
- Status: 7 Plätze frei
- Datum: Do. 21.08.2025
- Uhrzeit: 19:00 - 21:15 Uhr
- Ort: Kita Weltenbummler
kostenlos
Kollegiale Beratung rund um Kinderrechte und Kinderschutz
- Status: 7 Plätze frei
- Datum: Mo. 01.09.2025
- Uhrzeit: 19:00 - 21:15 Uhr
- Ort: Familienbüro am Morgentaubrunnen
kostenlos
Kollegiale Beratung rund um Kinderrechte und Kinderschutz
- Status: 7 Plätze frei
- Datum: Mo. 10.11.2025
- Uhrzeit: 19:00 - 21:15 Uhr
- Ort: Familienbüro am Morgentaubrunnen
kostenlos
Kollegiale Beratung rund um Kinderrechte und Kinderschutz
- Status: 7 Plätze frei
- Datum: Do. 20.11.2025
- Uhrzeit: 19:00 - 21:15 Uhr
- Ort: Kita Weltenbummler
kostenlos
Inklusion in der KTP: Das Kind mit Mehrfachbehinderungen
- Status: 11 Plätze frei
- Datum: Sa. 15.11.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 13:00 Uhr
- Ort: Bürgerhof Seminarraum groß
62,50 €
Inklusion in der KTP: Beobachtung und Dokumentation
- Status: 8 Plätze frei
- Datum: Fr. 20.03.2026
- Uhrzeit: 08:30 - 13:30 Uhr
- Ort: Bürgerhof Saal
75,00 €
Inklusion in der KTP: "Wie sage ich es den Eltern?"
- Elterngespräche professionell und einfühlsam führen - vom Erstgespräch zum Förderplan
- Status: 8 Plätze frei
- Datum: Fr. 10.10.2025
- Uhrzeit: 08:30 - 12:30 Uhr
- Ort: Bürgerhof Saal
62,50 €
Gemeinsam sind wir ein Team!
- Status: 15 Plätze frei
- Datum: Do. 27.11.2025
- Uhrzeit: 18:00 - 21:15 Uhr
- Ort: Bürgerhof Seminarraum groß
30,00 €
Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen
- Status: 16 Plätze frei
- Datum: Fr. 20.03.2026
- Uhrzeit: 08:30 - 16:30 Uhr
- Ort: WH Halle
53,00 €
Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen
- Status: 16 Plätze frei
- Datum: Mi. 15.04.2026 - Mi. 22.04.2026
- Uhrzeit: 08:00 - 11:30 Uhr
- Ort: Bürgerhof Saal
53,00 €
Erste Hilfe bei Kindernotfällen
- Datum: Mo. 29.09.2025
- Uhrzeit: 19:30 - 21:45 Uhr
- Ort: Villa Hecking
15,00 €
Das Spannungsfeld zwischen Nähe und Distanz in der Kindertagespflege
- Status: 14 Plätze frei
- Datum: Mi. 29.10.2025
- Uhrzeit: 18:30 - 21:45 Uhr
- Ort: Bürgerhof Saal
kostenlos
Bindung – Bindungstypen - Bindungsstörungen
- Status: 14 Plätze frei
- Datum: Di. 30.09.2025
- Uhrzeit: 18:00 - 21:15 Uhr
- Ort: WH Halle
35,00 €
Arbeiten mit BaSik im Alltag
- Status: 15 Plätze frei
- Datum: Fr. 10.10.2025
- Uhrzeit: 17:00 - 20:30 Uhr
- Ort: Familienbüro am Morgentaubrunnen
kostenlos