Alternatives Betreuungsmodell Kindertagespflege 

Kindertagespflege ist für viele Eltern, die ihr Kind nicht in der Kita betreuen lassen können oder möchten, zu einem attraktiven Betreuungsmodell geworden.
Vor allem für Kinder unter drei Jahren und für die so genannte "Randzeitenbetreuung" außerhalb der Öffnungszeiten von Kindergärten und Schulen nimmt die Kindertagespflege eine wichtige Rolle ein.

Die jfd-Bildungsstätte bietet seit 2004 sowohl anerkannte Qualifizierungen zur Kindertagespflegeperson als auch Fortbildungen für schon tätige Kindertagespflegepersonen an.


Zu den Anmeldebedingungen

 

Hier die Angebote der Rubrik:

Kursdetails

Wütende Kinder: Alle Gefühle sind wichtig und richtig

Anmeldung möglich ( 17 Plätze sind frei)
Kursnr. B11.01-10
Beginn Di., 18.11.2025, 17:30 - 20:45 Uhr
Dauer 1 Treffen
Kursort WH Halle
Gebühr 45,00 EUR
Teilnehmende 8 - 20

Kursbeschreibung

Als Kindertagespflegeperson ist man täglich mit der ganzen Bandbreite an unterschiedlichen Gefühlslagen der Tageskinder konfrontiert.
Besonders negative Gefühle wir Wut und Aggressionen können dabei sehr herausfordernd sein.

Aber wie kann ich damit im Alltag umgehen? Und wie kann ich dem Kind helfen damit umzugehen?
An diesem Abend soll es darum gehen, den Sinn und die Bedeutung von Wut für Kinder zu betrachten, die „guten Gründen“ aus Sicht der Kinder zu verstehen und daraus pädagogische Schlüsse zu ziehen.

Der Abend ist darauf ausgelegt, neben fachlichen Informationen auch in einen gegenseitigen Erfahrungsaustausch zu kommen.

Kurs teilen:

Kindertagespflege -
ein Job mit Zukunft!

Erfahre mehr im Video - einfach Foto anklicken...