Alternatives Betreuungsmodell Kindertagespflege 

Kindertagespflege ist für viele Eltern, die ihr Kind nicht in der Kita betreuen lassen können oder möchten, zu einem attraktiven Betreuungsmodell geworden.
Vor allem für Kinder unter drei Jahren und für die so genannte "Randzeitenbetreuung" außerhalb der Öffnungszeiten von Kindergärten und Schulen nimmt die Kindertagespflege eine wichtige Rolle ein.

Die jfd-Bildungsstätte bietet seit 2004 sowohl anerkannte Qualifizierungen zur Kindertagespflegeperson als auch Fortbildungen für schon tätige Kindertagespflegepersonen an.


Zu den Anmeldebedingungen

 

Hier die Angebote der Rubrik:

Kursdetails

Gemeinsam sind wir ein Team!

Anmeldung möglich ( 15 Plätze sind frei)
Kursnr. B11.01-11
Beginn Do., 27.11.2025, 18:00 - 21:15 Uhr
Dauer 1 x abends
Kursort Bürgerhof Seminarraum groß
Gebühr 30,00 EUR
Teilnehmende 7 - 15

Kursbeschreibung

Eine Großtagespflegestelle ist viel mehr, als zu zweit oder zu dritt Kinder zu betreuen und sich mit den Eltern zu unterhalten. Sie ist ein Kleinunternehmen mit 2 oder 3 Inhabenden und sowohl Chance als auch Herausforderung.
Viele verschiedene Aspekte von allen Beteiligten wollen berücksichtigt werden, damit dieses Kleinunternehmen erfolgreich ist. Eine positive Atmosphäre zu schaffen ist eine der wesentlichen Grundlagen für ein erfolgreiches Miteinander.
Doch wie kann das gelingen? Wie sollte man sich nach außen präsentieren? Wie gehen wir mit Konflikten um? Was hält uns zusammen? Wie kann jeder seine persönlichen Stärken gewinnbringend einsetzen?
Diese und weitere Fragen stehen im Fokus dieser Veranstaltung.

Kurs teilen:

Kindertagespflege -
ein Job mit Zukunft!

Erfahre mehr im Video - einfach Foto anklicken...