Alternatives Betreuungsmodell Kindertagespflege 

Kindertagespflege ist für viele Eltern, die ihr Kind nicht in der Kita betreuen lassen können oder möchten, zu einem attraktiven Betreuungsmodell geworden.
Der Bedarf an Tagespflege steigt.
Vor allem für Kinder unter drei Jahren und für die so genannte "Randzeitenbetreuung" außerhalb der Öffnungszeiten von Kindergärten und Schulen nimmt die Kindertagespflege eine wichtige Rolle ein.


Zu den Anmeldebedingungen

 

Kurse für die Kindertagespflege

Kurs-NrBezeichnungvonbisDetails
W32505
Elterngespräche bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung
18.10.202318.10.2023Details
W32511
Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen
21.10.202321.10.2023Details
W32506
Kamishibai - Erzähltheater selber herstellen
25.10.202325.10.2023Details
W32504
Beißkinder & Co. - kindlichen Emotionen professionell und (möglichst) gelassen begegnen
30.10.202330.10.2023Details
W32507
Ticken Eltern wirklich anders?
04.11.202304.11.2023Details
Z206
Kollegiale Beratung rund um Kinderrechte und Kinderschutz
07.11.202307.11.2023Details
Z211
Kollegiale Beratung rund um Kinderrechte und Kinderschutz
15.11.202315.11.2023Details
W32509
Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen
17.11.202317.11.2023Details
W32513
Erziehungspartnerschaft in der KTP
18.11.202318.11.2023Details
W32512
Anschlussqualifizierung 160+ für Kindertagespflegepersonen nach dem QHB
22.11.202328.09.2024Details
W32508
Mit Resilienz gelassen durch den Tag
16.12.202316.12.2023Details
W41504
Tiere in der Kindertagespflege
25.01.202425.01.2024Details
W41515
Inklusion in der Kindertagespflege: LWL - Leistungen
14.02.202428.02.2024Details
Z207
Kollegiale Beratung rund um Kinderrechte und Kinderschutz
20.02.202420.02.2024Details
Z212
Kollegiale Beratung rund um Kinderrechte und Kinderschutz
21.02.202421.02.2024Details
W41510
Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen
24.02.202424.02.2024Details
W41505
Kinder aktiv mitentscheiden lassen - Partizipation in der Kindertagespflege
28.02.202428.02.2024Details
W41512
Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen
16.03.202416.03.2024Details
W41506
Jungs sind doch keine Prinzessin! Über gendersensible Pädagogik
11.04.202418.04.2024Details
W41509
Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen
20.04.202420.04.2024Details
W41516
Beobachtung und Dokumentation als Grundlage für "inklusive" Förderprozesse in der KTP
29.04.202429.04.2024Details
W41507
Schau genau hin!
07.05.202428.05.2024Details
Z208
Kollegiale Beratung rund um Kinderrechte und Kinderschutz
14.05.202414.05.2024Details
Z213
Kollegiale Beratung rund um Kinderrechte und Kinderschutz
15.05.202415.05.2024Details
W41513
Qualifizierung zur Fachkraft für Inklusion in der Kindertagespflege - Grundkurs (Präsenz & online)
Auf AnfrageDetails
W41511
Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen
18.05.202418.05.2024Details
W41508
Wie kann die Eingewöhnung gut gelingen?
13.06.202413.06.2024Details
W41514
Qualifizierung zur Fachkraft für Inklusion in der Kindertagespflege - Aufbaukurs (Präsenz & online)
Auf AnfrageDetails
Z209
Kollegiale Beratung rund um Kinderrechte und Kinderschutz
27.08.202427.08.2024Details
Z214
Kollegiale Beratung rund um Kinderrechte und Kinderschutz
28.08.202428.08.2024Details
Z216
Wie formuliere ich das bloß?!
01.10.202401.10.2024Details
Z215
Kollegiale Beratung rund um Kinderrechte und Kinderschutz
06.11.202406.11.2024Details
Z210
Kollegiale Beratung rund um Kinderrechte und Kinderschutz
12.11.202412.11.2024Details

Unser Weiterbildungsheft 2023/2024 der Beruflichen Bildung!

Zum Stöbern einfach anklicken...

Kindertagespflege -
ein Job mit Zukunft!

Erfahre mehr im Video - einfach Foto anklicken...