Gemeinsame Erlebnisse für Kinder und Eltern
In unseren Eltern-Kind-Gruppen können Kinder zusammen mit ihren vertrauten Bezugspersonen in einem geschützten, überschaubaren Rahmen erste wichtige Erfahrungen mit Gleichaltrigen sammeln.
Unsere Angebote für Eltern mit Kindern ab einem Jahr sind Eltern-Kind-Gruppen, Turnen und Toben, Loslösegruppen, das Eltern-Kind-Café Krümel und das Eltern-Kind-Café Miteinader.
Ziele der Kursangebote sind:
- vielfältige Erfahrungen für die körperliche, geistige und seelische Entwicklung zu ermöglichen
- Kinder in ihren unterschiedlichen Entwicklungsaufgaben zu unterstützen
- alters- und entwicklungsentsprechende Spielanregungen anzubieten
Den Eltern wird genügend Raum für Austausch und Gespräch und zum Knüpfen von Kontakten ermöglicht.
Unsere fachkundigen Spielgruppenleitungen vermitteln Informationen und Wissen zur kindlichen Entwicklung und zur Erziehung.
Eltern erleben und beobachten ihr Kind im Umgang mit Gleichaltrigen und lernen, das Verhalten und die Bedürfnisse besser zu verstehen.
Methodenkoffer für die Schulsozialarbeit
Kursnr. | B11.03-04 |
Beginn | Do., 11.09.2025, 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 2 Treffen |
Kursort | WH Halle |
Gebühr | 188,00 EUR Folgetermin: 25.09.2025 |
Teilnehmende | 5 - 14 |
Kursbeschreibung
Zielgruppe: Schulsozialarbeiter:innen und andere Fachkräfte im HelfersystemThema: In der Schulsozialarbeit braucht es nicht nur Einfühlungsvermögen und Fachwissen, sondern auch einen gut gefüllten Methodenkoffer, um Kinder und Jugendliche in unterschiedlichen Situationen begleiten zu können.
Inhalte:
Methoden zur Förderung von Sozialkompetenz, Selbstreflexion und Konfliktfähigkeit
Praktische Übungen zur Beziehungsgestaltung und Gesprächsführung
Präventive und intervenierende Gruppenangebote
Methoden zur Diagnostik (Familie in Tieren; Satzergänzungsverfahren)
Spiele, Impulse und kreative Ansätze für den Schulalltag