Weiterbildungsangebote 

Die Angebote für Erwachsene im Bereich MEDETO qualifizieren Mitarbeiter im Ganztag, Lehrer, Sozialpädagogen und pädagogische Mitarbeiter in Schulen und in der Arbeit mit Gruppen im Bereich der Frühprävention von Gewalt, Ausgrenzung und Vorurteilsbildung, um dadurch besser auf Konflikte im Gruppenalltag reagieren zu können. Bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, wie auch im Segment der Weiterbildung arbeiten wir vorwiegend mit praktischen Übungen, die durch Theorieinputs und Selbsterfahrung ergänzt werden. Dabei stellt die Bereitschaft zur praktischen Mitarbeit eine grundlegende Basis her.

Neben regelmäßig stattfindenden Weiterbildungsangeboten besteht auch die Möglichkeit, individuelle Trainings zu buchen.
Alle Angebote basieren auf der Verknüpfung von Theorie und Praxis, sodass das Gelernte direkt in den eigenen beruflichen Alltag übertragen werden kann.

Die Kurse können immer orientiert an dem Bedarf der Gruppe (auch als Inhouse-Schulung) gebucht werden. Tagesworkshops sind ebenso möglich wie mehrere kürzere Unterrichtseinheiten.

Bitte sprechen Sie uns an, und wir senden Ihnen ein unverbindliches Angebot zu.

 

Zu den Anmeldebedingungen

 
Kurse im Bereich MEDETO

Kurs-NrBezeichnungvonbisDetails
W32585
Wie läuft´s bei euch? - Austausch von Praxiserfahrung im Bereich OGS
07.11.202307.11.2023Details
W41576
Konflikte mit Kindern gewaltfrei lösen
30.01.202401.02.2024Details
W41577
Spiele in Gruppen - Praxisworkshop
03.02.202403.02.2024Details
W41578
Mobbing wirksam bewältigen - No Blame Approach
16.02.202417.02.2024Details
W41579
Staunen und ausprobieren - spannende Experimente für Gruppen
23.02.202423.02.2024Details

Unser Weiterbildungsheft 2023/2024 der Beruflichen Bildung!

Zum Stöbern einfach anklicken...

Projekte

  • "Vielfalt tut gut" - für Kitas
  • "Deine Stadt wird Heimat"
  • "Angebote zur Teamentwicklung für Mitarbeiter des offenen Ganztages"

In Kürze beginnt:

Wie läuft´s bei euch? - Austausch von Praxiserfahrung im Bereich OGS

07.11.2023

Zielgruppe: Leitungs-, Fach- und Ergänzungskräfte im Bereich Schule und soziale Arbeit...

mehr »

Konflikte mit Kindern gewaltfrei lösen

30.01.2024

Zielgruppe: Leitungs-, Fach- und Ergänzungskräfte im Bereich Schule und soziale Arbeit + Lehrer...

mehr »

Spiele in Gruppen - Praxisworkshop

03.02.2024

Zielgruppe: Fach- und Ergänzungskräfte im Bereich Schule ...

mehr »

Ansprechpartnerin:

Antonia Richter
Hansaallee 9
48429 Rheine

05971/91448-141
Antonia.Richter@jfd-rheine.de