Alternatives Betreuungsmodell Kindertagespflege
Kindertagespflege ist für viele Eltern, die ihr Kind nicht in der Kita betreuen lassen können oder möchten, zu einem attraktiven Betreuungsmodell geworden.
Vor allem für Kinder unter drei Jahren und für die so genannte "Randzeitenbetreuung" außerhalb der Öffnungszeiten von Kindergärten und Schulen nimmt die Kindertagespflege eine wichtige Rolle ein.
Die jfd-Bildungsstätte bietet seit 2004 sowohl anerkannte Qualifizierungen zur Kindertagespflegeperson als auch Fortbildungen für schon tätige Kindertagespflegepersonen an.
Hier die Angebote der Rubrik:
Schulung zur ehrenamtlichen Seniorenlotsin und zum ehrenamtlichen Seniorenlotsen
Anmeldung möglich ( 14 Plätze sind frei)
Kursnr. | B10.00-07 |
Beginn | Di., 17.02.2026, 18:30 - 20:00 Uhr |
Dauer | 5x abends |
Kursort | WH Konferenzraum |
Gebühr | kostenlos |
Teilnehmende | 6 - 15 |
Kursbeschreibung
In dieser Schulung werden die angehenden Seniorenlotsen und Lotsinnen auf ihr Ehrenamt vorbereitet. Zur Schulung gehören z.B. Inhalte zum Thema Kommunikation, Pflegebedürftigkeit, Demenz, Freizeitgestaltung im Alter. Den Ehrenamtlichen wird während dieser Schulung ein Überblick über die verschiedenen Angebote für Senior:innen innerhalb der Stadt vermittelt. Mit diesem Handwerkszeug können dann Hilfesuchende gut informiert oder im Bedarfsfall weitervermittelt werden. Hierbei handelt es sich nicht um eine inhaltliche Beratung.Das Projekt der ehrenamtlichen Seniorenlotsinnen und ehrenamtlichen Seniorenlotsen ist eine Kooperation zwischen Stadt Rheine, Caritasverband Rheine e.V. und dem jfd.
WH Konferenrzr
Wadelheimer Chaussee 19548432 Rheine
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
17.02.2026
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Wadelheimer Chaussee 195,
WH Konferenzraum
Datum
24.02.2026
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Wadelheimer Chaussee 195,
WH Konferenzraum
Datum
03.03.2026
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Wadelheimer Chaussee 195,
WH Konferenzraum
Datum
10.03.2026
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Wadelheimer Chaussee 195,
WH Konferenzraum
Datum
17.03.2026
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Wadelheimer Chaussee 195,
WH Konferenzraum
Kurse
B10.00-04 - Fortbildung Nachbarschaftshelfer:in
B10.00-11 - Ehrenamtliche Patientenbegleitung
B11.03-07 - Leiten im Offenen Ganztag NRW
B11.03-02 - OGS - pädagogische Grundlagenschulung für Ergänzungskräfte im offenen Ganztag
Zertifikationskurs
B11.02-02 - Fachkraft für Krippenpädagogik U1 & U2
B11.02-04 - Weiterbildung zur Fachkraft in der Kita nach Personalverordnung - Kurs 13
- Präsenz & Online
B11.02-05 - Fachkraft für Inklusion nach "Kompetenzprofil" - Kurs 3
B10.00-06 - Informationsabend : Ehrenamtliche Seniorenlotsen
B10.00-12 - Ehrenamtliche Patientenbegleitung
B10.00-07 - Schulung zur ehrenamtlichen Seniorenlotsin und zum ehrenamtlichen Seniorenlotsen
B10.00-05 - Fortbildung Nachbarschaftshelfer:in