Alternatives Betreuungsmodell Kindertagespflege 

Kindertagespflege ist für viele Eltern, die ihr Kind nicht in der Kita betreuen lassen können oder möchten, zu einem attraktiven Betreuungsmodell geworden.
Vor allem für Kinder unter drei Jahren und für die so genannte "Randzeitenbetreuung" außerhalb der Öffnungszeiten von Kindergärten und Schulen nimmt die Kindertagespflege eine wichtige Rolle ein.

Die jfd-Bildungsstätte bietet seit 2004 sowohl anerkannte Qualifizierungen zur Kindertagespflegeperson als auch Fortbildungen für schon tätige Kindertagespflegepersonen an.


Zu den Anmeldebedingungen

 

Hier die Angebote der Rubrik:

Kursdetails

Partizipation - Mitbestimmung leben und erleben

Inhouse-Schulung: praxisbegleitender Workshop für Kita-Teams

Anmeldung möglich ( 20 Plätze sind frei)
Kursnr. P11.02-78
Beginn Mi., Kursbeginn auf Anfrage, 3 Nachmittage, 16:00 - 18:30 Uhr
Dauer
Kursort Inhouseveranstaltung
Gebühr 680,00 EUR
Teilnehmende 8 - 20

Kursbeschreibung

Zielgruppe: Kita-Teams. Gern vereinbaren wir Termine mit Ihnen.

Inhalt:
Teil 1: Theorie: Einführung in das Thema
Teil 2: inhaltliche Vertiefung und Arbeit an Praxisbeispielen - Zeit für Praxiserfahrung der Mitarbeiter:innnen
Teil 3: Erfahrungsaustausch - Reflexion - Ausblick: nachhaltig partizipativ arbeiten

Kurs teilen:

Kindertagespflege -
ein Job mit Zukunft!

Erfahre mehr im Video - einfach Foto anklicken...