Alternatives Betreuungsmodell Kindertagespflege 

Kindertagespflege ist für viele Eltern, die ihr Kind nicht in der Kita betreuen lassen können oder möchten, zu einem attraktiven Betreuungsmodell geworden.
Vor allem für Kinder unter drei Jahren und für die so genannte "Randzeitenbetreuung" außerhalb der Öffnungszeiten von Kindergärten und Schulen nimmt die Kindertagespflege eine wichtige Rolle ein.

Die jfd-Bildungsstätte bietet seit 2004 sowohl anerkannte Qualifizierungen zur Kindertagespflegeperson als auch Fortbildungen für schon tätige Kindertagespflegepersonen an.


Zu den Anmeldebedingungen

 

Hier die Angebote der Rubrik:

Kursdetails

Die Schule kommt - Kinder beim Übergang von Kita zur Schule gut begleiten

Anmeldung möglich ( 15 Plätze sind frei)
Kursnr. A03.10-19
Beginn Mi., 21.05.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer 1 Abend
Kursort Familienzentrum Korallenriff
Gebühr 5,00 EUR
Teilnehmende 6 - 15

Kursbeschreibung

Der Wechsel vom Kindergarten in die Grundschule ist für Kinder und Eltern mit vielen Veränderungen verbunden. Die Eltern setzen sich damit auseinander, ob ihr Kind "schulreif" ist, und möchten, dass ihr Kind gut vorbereitet in den neuen Lebensabschnitt gehen kann. An diesem Nachmittag beschäftigen sich die Eltern damit, welche Fähigkeiten und Fertigkeiten besonders wichtig sind, um den Schulstart gut zu meistern und was sie selbst tun können, um ihr Kind zu unterstützen.

Kurs teilen:

Kindertagespflege -
ein Job mit Zukunft!

Erfahre mehr im Video - einfach Foto anklicken...