Alternatives Betreuungsmodell Kindertagespflege 

Kindertagespflege ist für viele Eltern, die ihr Kind nicht in der Kita betreuen lassen können oder möchten, zu einem attraktiven Betreuungsmodell geworden.
Vor allem für Kinder unter drei Jahren und für die so genannte "Randzeitenbetreuung" außerhalb der Öffnungszeiten von Kindergärten und Schulen nimmt die Kindertagespflege eine wichtige Rolle ein.

Die jfd-Bildungsstätte bietet seit 2004 sowohl anerkannte Qualifizierungen zur Kindertagespflegeperson als auch Fortbildungen für schon tätige Kindertagespflegepersonen an.


Zu den Anmeldebedingungen

 

Hier die Angebote der Rubrik:

Kursdetails

Lernzeiten in der OGS begleiten

Anmeldung möglich ( 15 Plätze sind frei)
Kursnr. B11.03-03
Beginn Mi., Kursbeginn auf Anfrage, 18:00 - 20:15 Uhr
Dauer 3 x abends
Kursort online
Gebühr 98,00 EUR Folgetermine: 17. & 24.09.2025
Teilnehmende 5 - 15

Kursbeschreibung

Zielgruppe: Fach- und Ergänzungskräfte im Bereich Schule
Thema: Die Begleitung der Hausaufgaben im offenen Ganztag ist eine große Herausforderung.
Inhalt: In dieser Veranstaltung reflektieren die TN, wie sie die Lernsituation mit Kindern angenehm und möglichst erfolgreich gestalten können.
Die erfahrene Referentin greift die Fragen, Probleme und Fallbeispiele der TN auf.
Anhand von eigenen Fallbeispielen werden die TN gemeinsam an individuellen Lösungen und Strategien arbeiten, um die Lernsituationen für die Kinder positiv zu gestalten.

Kurs teilen:

Kindertagespflege -
ein Job mit Zukunft!

Erfahre mehr im Video - einfach Foto anklicken...