Alternatives Betreuungsmodell Kindertagespflege
Kindertagespflege ist für viele Eltern, die ihr Kind nicht in der Kita betreuen lassen können oder möchten, zu einem attraktiven Betreuungsmodell geworden.
Vor allem für Kinder unter drei Jahren und für die so genannte "Randzeitenbetreuung" außerhalb der Öffnungszeiten von Kindergärten und Schulen nimmt die Kindertagespflege eine wichtige Rolle ein.
Die jfd-Bildungsstätte bietet seit 2004 sowohl anerkannte Qualifizierungen zur Kindertagespflegeperson als auch Fortbildungen für schon tätige Kindertagespflegepersonen an.
Hier die Angebote der Rubrik:
ADHS - Umgang und Förderung von betroffenen Kindern im Kontext Kita und Grundschule
Anmeldung möglich ( 20 Plätze sind frei)
Kursnr. | B11.03-15 |
Beginn | Do., 13.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr |
Dauer | 1 x abends |
Kursort | online |
Gebühr | 49,00 EUR |
Teilnehmende | 8 - 20 |
Kursbeschreibung
Thema: ADHS ist eine der häufigsten Auffälligkeiten im Kindesalter und in fast jeder Gruppe oder Klasse finden sich betroffene Kinder. Ein erster Einblick in das Störungsbild soll zeigen, wie sich ADHS erkennen und von „normalen“ Verhalten abgrenzen lässt. Auch die Ursachen werden angesprochen.Inhalt: Wie sich Kinder mit ADHS stärkenorientiert fördern lassen, soll im Vordergrund stehen. Die Referentin zeigt exemplarisch auch Spiel- und Übungsformen für Kinder mit ADHS, die mit der gesamten Gruppe durchgeführt werden können. Tipps zum Umgang mit m mit der Kindergruppe und dem hyperaktiven Kind runden den Vortrag ab. Im Anschluss bietet die Referentin eine gemeinsame Abschlussdiskussion an und steht zur Klärung individueller Fragen zur Verfügung.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
13.11.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
online
Kurse der Dozentin
B11.01-12 - Qualifizierung zur Fachkraft für Inklusion in der Kindertagespflege
B03.14-01 - Machen Medien unsere Kinder einsam?
B11.02-24 - Spielen tut gut, spielen macht Mut - Förderung von ängstlichen und emotional verunsicherten Kindern durch Bewegung
B03.01-18 - Machen Medien unsere Kinder einsam?
B11.03-15 - ADHS - Umgang und Förderung von betroffenen Kindern im Kontext Kita und Grundschule
B03.06-04 - Medienkonsum
B11.02-02 - Fachkraft für Krippenpädagogik U1 & U2
B11.02-05 - Fachkraft für Inklusion nach "Kompetenzprofil" - Kurs 3
B11.02-43 - Kinder mit aggressiven Verhaltensweisen begleiten und fördern
B11.03-32 - Ein wilder Haufen - Spiele und Ideen zur Förderung von Sozialkompetenz und Teamfähigkeit