Gemeinsame Erlebnisse für Kinder und Eltern
In unseren Eltern-Kind-Gruppen können Kinder zusammen mit ihren vertrauten Bezugspersonen in einem geschützten, überschaubaren Rahmen erste wichtige Erfahrungen mit Gleichaltrigen sammeln.
Unsere Angebote für Eltern mit Kindern ab einem Jahr sind Eltern-Kind-Gruppen, Turnen und Toben, Loslösegruppen, das Eltern-Kind-Café Krümel und das Eltern-Kind-Café Miteinader.
Ziele der Kursangebote sind:
- vielfältige Erfahrungen für die körperliche, geistige und seelische Entwicklung zu ermöglichen
- Kinder in ihren unterschiedlichen Entwicklungsaufgaben zu unterstützen
- alters- und entwicklungsentsprechende Spielanregungen anzubieten
Den Eltern wird genügend Raum für Austausch und Gespräch und zum Knüpfen von Kontakten ermöglicht.
Unsere fachkundigen Spielgruppenleitungen vermitteln Informationen und Wissen zur kindlichen Entwicklung und zur Erziehung.
Eltern erleben und beobachten ihr Kind im Umgang mit Gleichaltrigen und lernen, das Verhalten und die Bedürfnisse besser zu verstehen.
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Kursnr. | A03.13-15 |
Beginn | Mi., 30.04.2025, 18:30 - 20:00 Uhr |
Dauer | 1 x abends |
Kursort | Heimathaus Wettringen |
Gebühr | kostenlos |
Teilnehmende | 8 - 40 |
Kursbeschreibung
Es kann jedem Menschen passieren, aufgrund körperlicher, geistiger oder seelischer Behinderung nicht mehr in der Lage zu sein, die eigenen Angelegenheiten selbst zu regeln. Dr. Schulte-Strotmann, Rechtsanwältin und Notarin, wird darstellen, welche Möglichkeiten dann in Betracht kommen - vor allem durch rechtzeitige Erteilung einer Vorsorgevollmacht.Darüber hinaus wird auch besprochen, unter welchen Voraussetzungen eine Patientenverfügung erstellt werden kann und welche Bedeutung sie hat.
Anmeldungen werden gern bei der St. Martin Kita oder dem jfd entgegengenommen.