Gemeinsame Erlebnisse für Kinder und Eltern
In unseren Eltern-Kind-Gruppen können Kinder zusammen mit ihren vertrauten Bezugspersonen in einem geschützten, überschaubaren Rahmen erste wichtige Erfahrungen mit Gleichaltrigen sammeln.
Unsere Angebote für Eltern mit Kindern ab einem Jahr sind Eltern-Kind-Gruppen, Turnen und Toben, Loslösegruppen, das Eltern-Kind-Café Krümel und das Eltern-Kind-Café Miteinader.
Ziele der Kursangebote sind:
- vielfältige Erfahrungen für die körperliche, geistige und seelische Entwicklung zu ermöglichen
- Kinder in ihren unterschiedlichen Entwicklungsaufgaben zu unterstützen
- alters- und entwicklungsentsprechende Spielanregungen anzubieten
Den Eltern wird genügend Raum für Austausch und Gespräch und zum Knüpfen von Kontakten ermöglicht.
Unsere fachkundigen Spielgruppenleitungen vermitteln Informationen und Wissen zur kindlichen Entwicklung und zur Erziehung.
Eltern erleben und beobachten ihr Kind im Umgang mit Gleichaltrigen und lernen, das Verhalten und die Bedürfnisse besser zu verstehen.
"Ich hab ja nichts gegen die, aber ..."
Praxisworkshop zum Umgang mit Vorurteilen und gegen Diskriminierung
Kursnr. | B12.00-06 |
Beginn | Di., 03.03.2026, 08:00 - 11:15 Uhr |
Dauer | 1 Treffen |
Kursort | Bürgerhof Saal |
Gebühr | 39,00 EUR |
Teilnehmende | 7 - 16 |
Kursbeschreibung
Zielgruppe: Mitarbeiter:innen im pädagogischen KontextThema: Vorurteile sind in unserem beruflichen und privaten Alltag nicht wegzudenken. Gerade in der aktuellen Situation beobachten wir immer wieder Anfeindungen, rassistische Sprüche, aber auch Ängste und Verunsicherungen.
Inhalt:
- Was sind Vorurteile und wie entstehen diese?
- Wo finde ich Rassismus im Sprachgebrauch?
- Wie sehr ist Alltagsdiskriminierung verbreitet?
- Welche Möglichkeiten der Prävention gibt es?
Mit Hilfe verschiedener Übungen soll für Diskriminierungen sensibilisiert werden. Ein Schwerpunkt des Seminars ist das Kennenlernen unterschiedlicher Methoden, die in der Arbeit mit Gruppen eingesetzt werden können.