Gemeinsame Erlebnisse für Kinder und Eltern
In unseren Eltern-Kind-Gruppen können Kinder zusammen mit ihren vertrauten Bezugspersonen in einem geschützten, überschaubaren Rahmen erste wichtige Erfahrungen mit Gleichaltrigen sammeln.
Unsere Angebote für Eltern mit Kindern ab einem Jahr sind Eltern-Kind-Gruppen, Turnen und Toben, Loslösegruppen, das Eltern-Kind-Café Krümel und das Eltern-Kind-Café Miteinader.
Ziele der Kursangebote sind:
- vielfältige Erfahrungen für die körperliche, geistige und seelische Entwicklung zu ermöglichen
- Kinder in ihren unterschiedlichen Entwicklungsaufgaben zu unterstützen
- alters- und entwicklungsentsprechende Spielanregungen anzubieten
Den Eltern wird genügend Raum für Austausch und Gespräch und zum Knüpfen von Kontakten ermöglicht.
Unsere fachkundigen Spielgruppenleitungen vermitteln Informationen und Wissen zur kindlichen Entwicklung und zur Erziehung.
Eltern erleben und beobachten ihr Kind im Umgang mit Gleichaltrigen und lernen, das Verhalten und die Bedürfnisse besser zu verstehen.
Gut gedehnt durch den Tag!
Kursnr. | B09.01-12 |
Beginn | Do., 22.01.2026, 17:30 - 19:00 Uhr |
Dauer | 5 Treffen |
Kursort | Bürgerhof Saal |
Gebühr | 60,00 EUR |
Teilnehmende | 9 - 30 |
Kursbeschreibung
Meist bewegen wir uns so wenig oder so einseitig, dass Muskeln und Bindegewebe (Faszien) auch nur einseitig gedehnt werden. Dies führt auf Dauer zu "Verkürzungen" des Gewebes, es wird unbeweglich wie die Maschen eines zu heiß gewaschenen Angorapullovers und zehrt an den Gelenken - dies verursacht Spannungen und Schmerzen in den Gelenken.Ausgleichende Bewegungen können die Schmerzen nehmen, die durch die einseitige Belastung entstanden ist. Langfristig werden mit Hilfe der Dehnübungen die unnachgiebigen Muskeln und Faszien wieder auf ihre "natürliche Länge" gedehnt. So können die entstandenen Spannungen sinken und die daraus entstandenen Schmerzen dauerhaft verschwinden. Jeder Kursabend wird mit einer Entspannungsübung beendet.