Kurse für junge Eltern
Unsere Kursangebote für Kinder bis zu einem Jahr sind Babymassage, PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm), Spiel und Bewegung im ersten Lebensjahr und Krabbeltreff.
Neben den normalen Kursen gibt es ein kostenloses Angebot für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr: ElternStartNRW. Diese können von Eltern kostenfrei genutzt werden. Das Land NRW fördert pro Kind fünf Treffen à 90 Minuten.
Für nähere Informationen sprechen Sie uns gerne an.
Sie sind herzlich eingeladen, unsere Angebote kennenzulernen.
Hier sind die Angebote der Rubrik:
Ein wilder Haufen - Spiele und Ideen zur Förderung von Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
Kurs abgeschlossen
| Kursnr. | Z25-286 |
| Beginn | Di., 06.10.2026, 08:30 - 11:30 Uhr |
| Dauer | 1 x vormittags |
| Kursort | Kita St. Martin |
| Gebühr | kostenlos |
| Teilnehmende | 7 - 15 |
Kursbeschreibung
Zielgruppe: Leitungs-, Fach- und Ergänzungskräfte im Bereich Kita & SchuleThema: Gemeinsam etwas schaffen, zusammen Spaß haben, sich und andere akzeptieren und respektieren – das ist gar nicht so einfach und muss in der Gruppe erlernt werden. Bewegung, Spiel und Sport bieten tolle Möglichkeiten soziale Kompetenzen zu erwerben.
Inhalt: Gemeinsam erproben wir Spiele und Übungen, die Kinder in diesem Lernprozess unterstützen und fördern.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
06.10.2026
Uhrzeit
08:30 - 11:30 Uhr
Ort
Osningstr. 136,
Kita St. Martin
Kurse der Dozentin
B11.03-15 - ADHS - Umgang und Förderung von betroffenen Kindern im Kontext Kita und Grundschule
B03.06-04 - Machen Medien unsere Kinder einsam? - online
B11.02-02 - Fachkraft für Krippenpädagogik U1 & U2
B11.02-05 - Fachkraft für Inklusion nach "Kompetenzprofil" - Kurs 3
B11.02-43 - Kinder mit aggressiven Verhaltensweisen begleiten und fördern
B11.03-32 - Ein wilder Haufen - Spiele und Ideen zur Förderung von Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
B1101-21 - Qualifizierung zur Fachkraft für Inklusion in der Kindertagespflege
Z25-286 - Ein wilder Haufen - Spiele und Ideen zur Förderung von Sozialkompetenz und Teamfähigkeit