Gesundheit ist ein hohes Gut

Die Erhaltung der Gesundheit ist von großer Bedeutung, sowohl persönlich als auch in der Familie und der Gesellschaft allgemein.
Mit der Gesundheit steht nicht nur das körperliche und seelische Wohlbefinden im Fokus, sondern auch die Sicherung der Arbeitskraft und der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen.

Zu den Anmeldebedingungen
 

Hier sind die Angebote der Rubrik:

Kursdetails

Traumapädagogik - Einführung für pädagogische und sozialpädagogische Fachkräfte

Anmeldung möglich ( 12 Plätze sind frei)
Kursnr. B11.03-22
Beginn Mo., 15.12.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 1 Treffen
Kursort Bürgerhof Seminarraum groß
Gebühr 125,00 EUR
Teilnehmende 5 - 15

Kursbeschreibung

Zielgruppe: Leitungs- und Fachkräfte in der sozialen und pädagogischen Arbeit
Thema: Die Traumapädagogik überträgt Kenntnisse aus der Traumatherapie und das Wissen um Traumatisierung auf das pädagogische Handlungsfeld. Wesentliches Ziel der Traumapädagogik ist es, den Kreislauf aus Ohnmacht und Kontrollverlust zu durchbrechen und Wege aus der Hilflosigkeit zu ermöglichen.
Inhalte:
Was ist ein Trauma?
Traumafolgestörungen erkennen und Symptome deuten
Methoden der Traumapädagogik
Psychohygiene und Selbstfürsorge
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
15.12.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Lingener Damm 137, Bürgerhof Seminarraum groß

Kurse der Dozentin


Kurs teilen: