Schöne Landschaften und mehr

Die Welt rückt immer näher zusammen. Unser Wissen über politische, gesellschaftliche und kulturelle Zusammenhänge in anderen Ländern lässt jedoch häufig Platz für Spekulationen und Vorurteile. Unsere Reisevorträge nehmen diese Aspekte auf und geben nicht nur Einblicke in schöne Landschaften, sondern auch in Lebenskultur, politisches Geschehen, Gesellschaft und Religion.
So werden die Vorträge ein visuelles und interkulturelles Vergnügen.


Zu den Anmeldebedingungen

Hier sind die Angebote der Rubrik:

Kursdetails

Spielen tut gut, spielen macht Mut - Förderung von ängstlichen und emotional verunsicherten Kindern durch Bewegung

Anmeldung möglich ( 16 Plätze sind frei)
Kursnr. B11.02-24
Beginn Sa., 08.11.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 1 Treffen
Kursort Bürgerhof Saal
Gebühr 98,00 EUR
Teilnehmende 7 - 16

Kursbeschreibung


Thema: Wie können wir ängstliche Kinder erkennen und unterstützen? Welche Ursachen von Angst und Verunsicherung gibt es und wie können wir darauf reagieren?
Inhalt: Im Vordergrund des Workshops stehen Spiel- und Übungsformen, welche Kinder in ihrer Selbstwirksamkeit und ihren Kompetenzen fördern, um ihnen so ein freudvolles Miteinander in der Einrichtung zu ermöglichen und sie in ihrem Selbstbewusstsein zu fördern.

Kurs teilen: