Schöne Landschaften und mehr

Die Welt rückt immer näher zusammen. Unser Wissen über politische, gesellschaftliche und kulturelle Zusammenhänge in anderen Ländern lässt jedoch häufig Platz für Spekulationen und Vorurteile. Unsere Reisevorträge nehmen diese Aspekte auf und geben nicht nur Einblicke in schöne Landschaften, sondern auch in Lebenskultur, politisches Geschehen, Gesellschaft und Religion.
So werden die Vorträge ein visuelles und interkulturelles Vergnügen.


Zu den Anmeldebedingungen

Hier sind die Angebote der Rubrik:

Kursdetails
Veranstaltung "Kinder mit aggressiven Verhaltensweisen begleiten und fördern" (Nr. 02-43) wurde in den Warenkorb gelegt.

Kinder mit aggressiven Verhaltensweisen begleiten und fördern

Anmeldung möglich ( 16 Plätze sind frei)
Kursnr. B11.02-43
Beginn Di., 10.03.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 1 Treffen
Kursort Bürgerhof Seminarraum groß
Gebühr 98,00 EUR
Teilnehmende 7 - 16

Kursbeschreibung

Thema: Aggressives Verhalten von Kindern kann sich in vielen Alltagssituation in der Einrichtung zeigen. Aber ab wann ist eine Verhalten aggressiv? Wie kann darauf sinnvoll reagiert werden?
Inhalt: Gemeinsam werden wir das Thema Aggression, seine Erscheinungsformen und auch Folgen betrachten und den möglichen Umgang mit aggressiven Kinder auf Grundlage der Ursache des Verhaltens erproben. Zudem werden Spiel- und Übungsformen angeboten, welche das Sozialverhalten von Kindern fördern kann und Kindern neue Handlungsmöglichkeiten eröffnen.

Kurs teilen: