Etwas für sich selber tun

Gesundheit des Menschen ist laut Weltgesundheitsorganisation "ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen".
Sie ist ein ganzheitliches Präventionskonzept und zielt darauf ab, Krankheiten zu verhüten und Gesundheit zu unterstützen.
Somit umfasst die Gesundheitsbildung:

  • Ernährung 
  • Umwelteinflüsse
  • Anspannung und Entspannung (Bewegung und Muße)
  • Psychisches und physisches Empfinden
  • Soziale Befindlichkeit


Zu den Anmeldebedingungen

 

Hier sind die Angebote der Rubrik:

Kursdetails

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Anmeldung möglich ( 19 Plätze sind frei)
Kursnr. A03.13-15
Beginn Mi., 30.04.2025, 18:30 - 20:00 Uhr
Dauer 1 x abends
Kursort Heimathaus Wettringen
Gebühr kostenlos
Teilnehmende 8 - 40

Kursbeschreibung

Es kann jedem Menschen passieren, aufgrund körperlicher, geistiger oder seelischer Behinderung nicht mehr in der Lage zu sein, die eigenen Angelegenheiten selbst zu regeln. Dr. Schulte-Strotmann, Rechtsanwältin und Notarin, wird darstellen, welche Möglichkeiten dann in Betracht kommen - vor allem durch rechtzeitige Erteilung einer Vorsorgevollmacht.
Darüber hinaus wird auch besprochen, unter welchen Voraussetzungen eine Patientenverfügung erstellt werden kann und welche Bedeutung sie hat.
Anmeldungen werden gern bei der St. Martin Kita oder dem jfd entgegengenommen.

Kurs teilen: