Spezielle Themen der beruflichen Bildung
Das Bildungszentrum Bürgerhof Schotthock liegt im Herzen des Walshagenparks. Ein buntes Programm soziokultureller Veranstaltungen macht diesen schönen Ort mehr und mehr zu einem lebendigen und vielschichtigen Bildungstreffpunkt.
Einrichtungen, Vereine, Privatpersonen oder Firmen haben die Möglichkeit, mit dem Fachbereich jfd-Bildungsstätte ihre Bildungsideen und -wünsche hier umzusetzen.
Wir setzen mit Ihnen gemeinsam Ihre Fortbildungsideen um oder gestalten mit Ihnen als Kooperationspartner:innen Vorträge, Seminare oder Schulungen. Werden Sie Kooperationspartner in Sachen Bildung!
Infos und Anmeldung zu den Kursen:
Martina Lübbers und Christiane Hembrock
buergerhof@jfd-rheine.de
05971/91448-190
Ansprechpartnerin und Bildungsberaterin:
Bruni Dierkes-Zumhasch
Brunhilde.Dierkes-Zumhasch@jfd-rheine.de
05971/91448-191
Hier sind die Angebote der Rubrik:
Stressreduktion durch mehr Bewusstheit, Entspannung und Bewegung
Impulsvortrag
Kursnr. | B09.01-06 |
Beginn | Mi., 11.03.2026, 19:00 - 21:15 Uhr |
Dauer | 1 Treffen |
Kursort | Atrium Eltern-Kind-Raum |
Gebühr | 15,00 EUR |
Teilnehmende | 10 - 16 |
Kursbeschreibung
Wer kennt nicht das Gefühl, ruhelos, fremdgesteuert, erschöpft oder gestresst vom Beruf oder Alltag zu sein? Gezielte Phasen der Entschleunigung und Entspannung sind wichtig für den Menschen, um langfristig gesund und vital zu bleiben.Es gibt eine Vielzahl von Methoden, um die Harmonie und Gesundheit von Körper, Geist und Seele zu erhalten. Entspannungstechniken helfen dabei, den Selbstheilungsprozess zu aktivieren, das Immunsystem zu stärken und gleichzeitig den Umgang mit Stress zu verbessern.
An diesem Abend wird das nötige Hintergrundwissen vermittelt, um Stress frühzeitig zu erkennen und gegebenenfalls mit unterschiedlichen Entspannungstechniken wie Progressiver Muskelentspannung, Atemtechniken, Achtsamkeit und Meditation dem Stress entgegen zu wirken.