Ganztag in NRW
Unsere Bildungsstätte bietet seit 2006 ein vielfältiges Qualifizierungsangebot für Fachkräfte und Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger rund um den offenen Ganztag an.
Der jfd ist seit vielen Jahren professioneller Anbieter pädagogischer Arbeit und Projekten in Schule und Ganztag. Aus dieser Erfahrung und Kompetenz heraus bieten wir ein Weiterbildungsprogramm an, das exakt an die aktuellen Bildungsbedürfnisse anknüpft. In unseren Kursen lernen Sie interaktiv und mit Spaß.
Besonders am Herzen liegt uns die Qualifizierung von Ergänzungskräften für den Ganztag.
Wir bilden jährlich eine Reihe von beruflichen "Quereinsteiger:innen" zur pädagogischen Ergänzungskraft im Ganztag aus. Diese sind in der Region in und um Rheine sowie im gesamten Kreisgebiet inzwischen ein wichtiger und fester Bestandteil des Personals im offenen Ganztag geworden.
Seit dem Programm 2024/2025 wurde ein Extrabereich mit Angeboten für Schulsozialarbeiterinnen und -arbeiter geplant.
Gut zu wissen: Viele unserer Kursangebote gibt es auch als Teamschulung. Gern vereinbaren wir für Ihre individuellen Bildungswünsche Termine in Ihren Einrichtungen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Infos und Anmeldung zu den Kursen:
Martina Lübbers und Christiane Hembrock
buergerhof@jfd-rheine.de
05971/91448-190
Ansprechpartnerin und Bildungsberaterin:
Bruni Dierkes-Zumhasch
Brunhilde.Dierkes-Zumhasch@jfd-rheine.de
05971/91448-191
Hier sind die Angebote der Rubrik:
Videoclips mit dem Smartphone erstellen - für Arbeit und Freizeit
Kursnr. | A11.04-03 |
Beginn | Di., 13.05.2025, 18:00 - 20:15 Uhr |
Dauer | 3 x abends |
Kursort | Bürgerhof Seminarraum klein |
Gebühr | 55,00 EUR |
Teilnehmende | 4 - 7 |
Kursbeschreibung
Zielgruppe: Fachkräfte in der sozialen und pädagogischen ArbeitThema: Kinder und Jugendliche lieben es, kleine Filme und Videos aus ihrem Leben zu erstellen. Für pädagogische Fachkräfte ist es umso wichtiger, sich fit zu machen im Erstellen von Videos, beispielsweise um Projekte mit den Kindern zu filmen und zu präsentieren, den pädagogischen Alltag oder auch die Lernentwicklungen der Kinder zu dokumentieren und auszuwerten.
Alles, was Sie dazu benötigen, ist ein Smartphone, wenig Zubehör und die richtigen Apps.
Inhalt: Ausgestattet mit dem richtigen Equipment lernen Sie in diesem Workshop die Grundlagen, um kleine Videos von Ihren beruflichen Events zu drehen und mit dem richtigen Ton zu unterlegen.
Bitte ein eigenes Smartphone mitbringen.