Weiterbildung für Fachkräfte in der Kita
Die vielfältigen und stetig neuen Herausforderungen in unseren Kitas erfordern von allen Beteiligten eine hohe Handlungskompetenz.
Bei uns können Sie sich weiterbilden!
Wir haben Vorträge, Seminare, Workshops und Zertifikationskurse im Programm - online und in Präsenz.
In unseren Veranstaltungen erweitern und reflektieren Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Kompetenzen. Es gibt neue Impulse für die Praxis und Raum für den fachlichen Austausch mit anderen Kursteilnehmenden - alles praxisnah und mit hohem Lern- und Spaßfaktor.
Gut zu wissen: Viele unserer Kursangebote gibt es auch als Teamschulung. Gerne vereinbaren wir für Ihre individuellen Bildungswünsche Termine in Ihren Einrichtungen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Infos und Anmeldung zu den Kursen:
Martina Lübbers und Christiane Hembrock
buergerhof@jfd-rheine.de
05971/91448-190
Ansprechpartnerin und Bildungsberaterin:
Bruni Dierkes-Zumhasch
Brunhilde.Dierkes-Zumhasch@jfd-rheine.de
05971/91448-191
Hier sind die Angebote der Rubrik:
PEKiP in Wadelheim ab April 2025
Kursnr. | A01.01-59 |
Beginn | Mi., 04.06.2025, 10:30 - 12:00 Uhr |
Dauer | 5 x vormittags |
Kursort | WH Aktionsraum |
Gebühr | 34,50 EUR |
Teilnehmende | 6 - 8 |
Kursbeschreibung
Das Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP) ist ein Konzept für die Gruppenarbeit mit Eltern und ihren Kindern im gesamten ersten Lebensjahr.Ab der 6. Lebenswoche treffen sich Eltern mit ihren Babys in kleinen Gruppen einmal pro Woche für anderthalb Stunden. In dieser Zeit können sich die Eltern voll und ganz ihrem Kind widmen und gemeinsam eine schöne Zeit verbringen. Die PEKiP-Gruppe trifft sich in einem großen, warmen Raum, in dem Matten auf dem Boden liegen. Hier bewegen sich die nackten Säuglinge spontan und intensiv. Durch die Spiel- und Bewegungsanregungen werden sie motiviert, selbst aktiv zu werden und mit den anderen Kindern in der Gruppe Kontakt aufzunehmen.
In diesem Kurs haben Eltern auch die Möglichkeit, ihre Erfahrungen auszutauschen und Themen, die ihnen am Herzen liegen, zu besprechen.
Je nach Geburtsdatum der Babys, Anmeldungen und Raumbelegung können Termin, Uhrzeit und Kursleitung abweichen. Nähere Informationen erfragen Sie unter 05971/ 91448-188 oder erlesen Sie auf unserer Homepage.
Bitte eine Unterlage für das Kind mitbringen!
WH Aktionsraum
Wadelheimer Chaussee 19548432 Rheine