Digitale Möglichkeiten entdecken und Medienkompetenz erweitern
Schon im frühen Kitaalter werden Kinder in der Familie mit der digitalen Welt konfrontiert. Sie gehört mittlerweile zum Alltag. In unserem Kursangebot profitieren die Teilnehmenden von den digitalen Möglichkeiten unserer Zeit und erweitern ihre Kompetenzen in der pädagogischen und sozialen Arbeit. Sie lernen, wie man wirkungsvoll Vorträge mit PowerPoint gestaltet oder Verwaltungsaufgaben mit Excel meistert.
Damit die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ganz konkret an ihren eigenen individuellen Lerwünschen arbeiten können, sind einige Kurse speziell in Kleinstlerngruppen mit fünf bis sieben Personen geplant.
Infos und Anmeldung zu den Kursen:
Martina Lübbers und Christiane Hembrock
buergerhof@jfd-rheine.de
05971/91448-190
Ansprechpartnerin und Bildungsberaterin:
Bruni Dierkes-Zumhasch
Brunhilde.Dierkes-Zumhasch@jfd-rheine.de
05971/91448-191
Hier sind die Angebote der Rubrik:
Elternstart NRW in Wadelheim
Kursnr. | A01.01-11 |
Beginn | Mi., 30.04.2025, 10:30 - 12:00 Uhr |
Dauer | 5 x vormittags |
Kursort | WH Aktionsraum |
Gebühr | kostenlos |
Teilnehmende | 6 - 8 |
Kursbeschreibung
Elternstart NRW - Begleitung von Anfang anDieser Kurs richtet sich an Eltern mit Kindern bis zum ersten Lebensjahr. Die Kursleiterin gibt in den 5 gemeinsamen Treffen Anregungen zur frühkindlichen Entwicklung und zum Umgang mit dem Neugeborenen. Sie beantwortet die vielen Fragen, die Mütter/Väter in ihrer neuen Elternrolle beschäftigen, und gibt Tipps für den Alltag in der jungen Familie. Gespräche und Kontakte mit anderen Eltern, das Kennenlernen von Bewegungsspielen und Liedern machen vielleicht Lust auf mehr! Im Anschluss an den Kurs besteht die Möglichkeit, Folgekurse zu besuchen wie z.B. Krabbeltreff, PEKiP oder ein Elterncafé.
WH Aktionsraum
Wadelheimer Chaussee 19548432 Rheine