Alternatives Betreuungsmodell Kindertagespflege
Kindertagespflege ist für viele Eltern, die ihr Kind nicht in der Kita betreuen lassen können oder möchten, zu einem attraktiven Betreuungsmodell geworden.
Vor allem für Kinder unter drei Jahren und für die so genannte "Randzeitenbetreuung" außerhalb der Öffnungszeiten von Kindergärten und Schulen nimmt die Kindertagespflege eine wichtige Rolle ein.
Die jfd-Bildungsstätte bietet seit 2004 sowohl anerkannte Qualifizierungen zur Kindertagespflegeperson als auch Fortbildungen für schon tätige Kindertagespflegepersonen an.
Hier die Angebote der Rubrik:
Vata Pitta oder Kapha - welche Konstitution habe ich? Eine vergnügliche Einführung
Kurs abgeschlossen
| Kursnr. | B09.02-03 |
| Beginn | Di., 14.10.2025, 18:30 - 20:45 Uhr |
| Dauer | 1 Treffen |
| Kursort | Atrium Eltern-Kind-Raum |
| Gebühr | 10,00 EUR |
| Teilnehmende | 6 - 15 |
Kursbeschreibung
Einige Menschen nehmen schneller zu als andere, die einen leiden unter Wechseljahr-Beschwerden, andere wiederum gar nicht, einige Menschen laufen sich Stress ab, die anderen lockt eher eine Tüte Chips auf der Couch. Warum wir so unterschiedlich sind und wie wir das ayurvedische Wissen nutzen können, unsere Konstitution zu erkennen, damit umzugehen und zu mehr Wohlbefinden zu gelangen erklärt Ihnen an diesem Abend auf unterhaltsame Weise die Heilpraktikerin und Ayurveda Therapeutin Maren Rotter.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
14.10.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Industriestraße 25,
Atrium Eltern-Kind-Raum
Kurse der Dozentin
B09.02-03 - Vata Pitta oder Kapha - welche Konstitution habe ich? Eine vergnügliche Einführung
B09.02-07 - Was ist EMDR und wie kann diese Methode bei Angst, Trauer und Wut im Alltag helfen?
Ein Infoabend mit Heilpraktikerin Maren Rotter
B03.10-12 - Fit und gesund mit basischer Ernährung - Basenfastenwoche
B03.10-13 - Fit und gesund mit basischer Ernährung - Basenfastenwoche
B09.02-04 - Vata Pitta oder Kapha - welche Konstitution habe ich? Eine vergnügliche Einführung in die Konstitutionslehre des Ayurveda
B09.02-08 - Was ist EMDR und wie kann diese Methode bei Angst, Trauer und Wut im Alltag helfen?
Ein Infoabend mit Heilpraktikerin Maren Rotter