Alternatives Betreuungsmodell Kindertagespflege
Kindertagespflege ist für viele Eltern, die ihr Kind nicht in der Kita betreuen lassen können oder möchten, zu einem attraktiven Betreuungsmodell geworden.
Vor allem für Kinder unter drei Jahren und für die so genannte "Randzeitenbetreuung" außerhalb der Öffnungszeiten von Kindergärten und Schulen nimmt die Kindertagespflege eine wichtige Rolle ein.
Die jfd-Bildungsstätte bietet seit 2004 sowohl anerkannte Qualifizierungen zur Kindertagespflegeperson als auch Fortbildungen für schon tätige Kindertagespflegepersonen an.
Hier die Angebote der Rubrik:
Teambuilding-Tag für Kita Teams
Inhouse-Schulung
Anmeldung möglich ( 20 Plätze sind frei)
Kursnr. | P11.02-79 |
Beginn | Mi., Kursbeginn auf Anfrage, 08:30 - 15:30 Uhr |
Dauer | 1 Treffen |
Kursort | Inhouseveranstaltung |
Gebühr | 680,00 EUR |
Teilnehmende | 8 - 20 |
Kursbeschreibung
Zielgruppe: Kita-Teams. Wir vereinbaren gern Termine mit Ihnen.Thema: Wenn wir nicht zusammenarbeiten, werden wir für unsere Probleme keine Lösung finden!" (Dalai Lama)
Bevor ein Team richtig leistungsfähig zusammenarbeitet, arbeitsteilig Verantwortung übernimmt und gemeinsame Ziele anstrebt und umsetzt, durchläuft es einen Prozess der Selbstfindung.
Inhalt: In diesem Sinne beinhaltet das Seminar folgende Themen:
- Phasen der Teambildung
- Rollenverteilung und Kompetenzen
- gemeinsame Zielsetzung
- lösungsorientierte Gesprächsführung und Konfliktbearbeitung
- Ressourcenorientierte und Stärken fördernde Zusammenarbeit
Die Themen werden hauptsächlich durch praktische Teambildungsübungen erarbeitet.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
31.12.2024
Uhrzeit
08:30 - 15:30 Uhr
Ort
Inhouseveranstaltung