Alternatives Betreuungsmodell Kindertagespflege 

Kindertagespflege ist für viele Eltern, die ihr Kind nicht in der Kita betreuen lassen können oder möchten, zu einem attraktiven Betreuungsmodell geworden.
Vor allem für Kinder unter drei Jahren und für die so genannte "Randzeitenbetreuung" außerhalb der Öffnungszeiten von Kindergärten und Schulen nimmt die Kindertagespflege eine wichtige Rolle ein.

Die jfd-Bildungsstätte bietet seit 2004 sowohl anerkannte Qualifizierungen zur Kindertagespflegeperson als auch Fortbildungen für schon tätige Kindertagespflegepersonen an.


Zu den Anmeldebedingungen

 

Hier die Angebote der Rubrik:

Kursdetails

Stressreduktion durch mehr Bewusstheit, Entspannung und Bewegung

Impulsvortrag

Anmeldung möglich ( 16 Plätze sind frei)
Kursnr. B09.01-05
Beginn Mi., 21.01.2026, 19:00 - 21:15 Uhr
Dauer 1 Treffen
Kursort WH Konferenzraum
Gebühr 15,00 EUR
Teilnehmende 10 - 16

Kursbeschreibung

Wer kennt nicht das Gefühl, ruhelos, fremdgesteuert, erschöpft oder gestresst vom Beruf oder Alltag zu sein? Gezielte Phasen der Entschleunigung und Entspannung sind wichtig für den Menschen, um langfristig gesund und vital zu bleiben.

Es gibt eine Vielzahl von Methoden, um die Harmonie und Gesundheit von Körper, Geist und Seele zu erhalten. Entspannungstechniken helfen dabei, den Selbstheilungsprozess zu aktivieren, das Immunsystem zu stärken und gleichzeitig den Umgang mit Stress zu verbessern.

An diesem Abend wird das nötige Hintergrundwissen vermittelt, um Stress frühzeitig zu erkennen und gegebenenfalls mit unterschiedlichen Entspannungstechniken wie Progressiver Muskelentspannung, Atemtechniken, Achtsamkeit und Meditation dem Stress entgegen zu wirken.

Kurs teilen:

Kindertagespflege -
ein Job mit Zukunft!

Erfahre mehr im Video - einfach Foto anklicken...