Alternatives Betreuungsmodell Kindertagespflege
Kindertagespflege ist für viele Eltern, die ihr Kind nicht in der Kita betreuen lassen können oder möchten, zu einem attraktiven Betreuungsmodell geworden.
Vor allem für Kinder unter drei Jahren und für die so genannte "Randzeitenbetreuung" außerhalb der Öffnungszeiten von Kindergärten und Schulen nimmt die Kindertagespflege eine wichtige Rolle ein.
Die jfd-Bildungsstätte bietet seit 2004 sowohl anerkannte Qualifizierungen zur Kindertagespflegeperson als auch Fortbildungen für schon tätige Kindertagespflegepersonen an.
Hier die Angebote der Rubrik:
Resilienz und Selbstfürsorge für Allrounder-Mamas Gelassenheit im Familienalltag
Anmeldung möglich ( 15 Plätze sind frei)
| Kursnr. | B03.01-21 |
| Beginn | Di., 17.03.2026, 19:00 - 21:15 Uhr |
| Dauer | 1 x abends |
| Kursort | WH Halle |
| Gebühr | 5,00 EUR |
| Teilnehmende | 8 - 15 |
Kursbeschreibung
Der Berg an Aufgaben und Herausforderungen, denen Mütter im Alltag begegnen fühlt sich mitunter als nicht zu bewältigen an. Neben den Gefühlen nicht allem gerecht zu werden und ständig unter Stress zu stehen, schleicht sich das Gefühl von Müdigkeit und Erschöpfung ein.In diesem Vortrag erfahren Sie, wie die Fähigkeit Krisen und Herausforderungen zu bewältigen, Ihre Resilienz stärkt und Sie im Alltag mehr Gelassenheit und Energie gewinnen können. Die Dozentin erläutert, welche Wirkung eine gestärkte Resilienz auf Ihr emotionales Gleichgewicht, Ihre Gesundheit und Ihre Beziehung zu Ihren Kindern hat.
Sie lernen praktische Strategien kennen, um Ihre Selbstfürsorge zu fördern, sich selbst mehr Aufmerksamkeit und Wertschätzung zu schenken und so Ihre innere Balance zu bewahren. Denn nur, wenn Sie gut für sich sorgen, können Sie auch für Ihre Familie da sein.
Inhalt:
Was ist Resilienz und wie kann sie im Alltag gefördert werden.
Selbstfürsorge
Wie können kleine Momente leicht in den Alltag integriert werden und warum dies so wichtig ist.
Stressmanagement: Ideen, um den Alltag zu entschleunigen
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
17.03.2026
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Wadelheimer Chaussee 195,
WH Halle
Kurse der Dozentin
B11.03-16 - Auffälliges Verhalten bei Kindern - Regulation des Nervensystems bei Kind und Fachkraft
- online
B03.18-01 - Elternabend: Abschied und Neubeginn - Kinderängste in der (Vor-) Schulzeit
B03.14-07 - Trennungsängste
B03.01-21 - Resilienz und Selbstfürsorge für Allrounder-Mamas Gelassenheit im Familienalltag
B03.11-06 - Nicht ohne dich - Trennungsängsten begegnen