Alternatives Betreuungsmodell Kindertagespflege
Kindertagespflege ist für viele Eltern, die ihr Kind nicht in der Kita betreuen lassen können oder möchten, zu einem attraktiven Betreuungsmodell geworden.
Vor allem für Kinder unter drei Jahren und für die so genannte "Randzeitenbetreuung" außerhalb der Öffnungszeiten von Kindergärten und Schulen nimmt die Kindertagespflege eine wichtige Rolle ein.
Die jfd-Bildungsstätte bietet seit 2004 sowohl anerkannte Qualifizierungen zur Kindertagespflegeperson als auch Fortbildungen für schon tätige Kindertagespflegepersonen an.
Hier die Angebote der Rubrik:
Familien-Waldaktion
Anmeldung möglich ( 10 Plätze sind frei)
Kursnr. | B03.12-02 |
Beginn | Fr., 10.10.2025, 17:30 - 19:45 Uhr |
Dauer | 1 x abends |
Kursort | Parkplatz Rothenberge |
Gebühr | 5,00 EUR |
Teilnehmende | 10 - 10 |
Kursbeschreibung
Das Gebiet rund um die Villa Jordaan in Rothenberge bietet so viele Möglichkeiten, Abenteuer zu erleben.Die Erlebnispädagogin Marita Kraken geht mit Kindern und ihren Familien durch den Wald und die Teams müssen verschiedene Aufgaben bewältigen. Die Familien erhalten so viele tolle Ideen, was man mit Kindern in ihrem Naherholungsraum alles machen kann.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
10.10.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:45 Uhr
Ort
Parkplatz Rothenberge
Kurse der Dozentin
B03.09-01 - Abenteuersport im KEKS
B03.09-02 - Abenteuersport im KEKS
B03.12-02 - Familien-Waldaktion
B03.13-07 - Spiel und Abenteuersport
Aktion für Grundschulkinder
B03.16-01 - Familienaktion: Nachtwanderung
B03.09-03 - Abenteuersport im KEKS
B03.09-04 - Abenteuersport im KEKS
B03.13-08 - Spiel und Abenteuersport
Aktion für Grundschulkinder
B03.09-05 - Abenteuersport im KEKS
B03.09-06 - Abenteuersport im KEKS
B03.09-18 - Ab nach draußen! Infoabend und Eltern-Kind-Aktion
B03.03-04 - Vater-Kind-Aktion: Niedrigseilgarten
B03.01-24 - Eltern-Kind-Aktion: Niedrigseilgarten
B03.08-04 - Vater-Kind-Aktion: Waldabenteuer