Alternatives Betreuungsmodell Kindertagespflege
Kindertagespflege ist für viele Eltern, die ihr Kind nicht in der Kita betreuen lassen können oder möchten, zu einem attraktiven Betreuungsmodell geworden.
Vor allem für Kinder unter drei Jahren und für die so genannte "Randzeitenbetreuung" außerhalb der Öffnungszeiten von Kindergärten und Schulen nimmt die Kindertagespflege eine wichtige Rolle ein.
Die jfd-Bildungsstätte bietet seit 2004 sowohl anerkannte Qualifizierungen zur Kindertagespflegeperson als auch Fortbildungen für schon tätige Kindertagespflegepersonen an.
Hier die Angebote der Rubrik:
Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen
Anmeldung möglich ( 15 Plätze sind frei)
Kursnr. | B03.06-08 |
Beginn | Mi., 15.04.2026, 15:00 - 18:30 Uhr |
Dauer | 2 Treffen |
Kursort | Herz-Jesu Roncalli Haus |
Gebühr | 53,00 EUR Folgetermin: 22.04.2026 |
Teilnehmende | 8 - 15 |
Kursbeschreibung
Dieser Kurs kombiniert sowohl die speziellen Ausbildungsinhalte für die Erste-Hilfe-Leistung am Kind als auch die am Erwachsenen. Um Ersthelfer zu bleiben ist das erworbene Wissen im Abstand von zwei Jahren aufzufrischen (Karenzzeit +/- 8 Wochen). Mit dem Besuch des Kurses Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder werden alle Voraussetzungen, die auch an die Erste-Hilfe Ausbildung gemäß § 26 der DGUV-Vorschrift 1 Grundsätze der Prävention gestellt werden, erfüllt.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
15.04.2026
Uhrzeit
15:00 - 18:30 Uhr
Ort
Espeloherstr.13,
Herz-Jesu Roncalli Haus
Datum
22.04.2026
Uhrzeit
15:00 - 18:30 Uhr
Ort
Espeloherstr.13,
Herz-Jesu Roncalli Haus
Kurse des Dozenten
B11.03-02 - OGS - pädagogische Grundlagenschulung für Ergänzungskräfte im offenen Ganztag
Zertifikationskurs
B11.05-01 - Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen
B11.05-02 - Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen
B03.06-08 - Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen
B11.05-04 - Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen