Alternatives Betreuungsmodell Kindertagespflege
Kindertagespflege ist für viele Eltern, die ihr Kind nicht in der Kita betreuen lassen können oder möchten, zu einem attraktiven Betreuungsmodell geworden.
Vor allem für Kinder unter drei Jahren und für die so genannte "Randzeitenbetreuung" außerhalb der Öffnungszeiten von Kindergärten und Schulen nimmt die Kindertagespflege eine wichtige Rolle ein.
Die jfd-Bildungsstätte bietet seit 2004 sowohl anerkannte Qualifizierungen zur Kindertagespflegeperson als auch Fortbildungen für schon tätige Kindertagespflegepersonen an.
Hier die Angebote der Rubrik:
Eltern-Kind-Aktion: Was gehört eigentlich in die Butterbrotdose?
Anmeldung möglich ( 10 Plätze sind frei)
Kursnr. | A03.04-04 |
Beginn | Di., 27.05.2025, 14:00 - 14:45 Uhr |
Dauer | 1 x nachmittags |
Kursort | CJD Kita St. Michael |
Gebühr | kostenlos |
Teilnehmende | 5 - 10 |
Kursbeschreibung
Wie stelle ich einen gesunden und sättigenden Pausensnack zusammen, der Kindern gut schmeckt?
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
27.05.2025
Uhrzeit
14:00 - 14:45 Uhr
Ort
Bühnertstr. 17,
CJD Kita St. Michael
Kurse der Dozentin
A01.02-05 - Krabbeltreff in Wadelheim ab April 2025
A01.02-06 - Eltern-Kind-Gruppen in Wadelheim ab April 2025
A03.04-04 - Eltern-Kind-Aktion: Was gehört eigentlich in die Butterbrotdose?
A03.04-06 - Eltern-Kind-Aktion: Schultütenbasteln
A03.04-05 - Eltern-Kind-Aktion: Was gehört eigentlich in die Butterbrotdose?
A03.04-07 - Eltern-Kind-Aktion: Schultütenbasteln