Alternatives Betreuungsmodell Kindertagespflege
Kindertagespflege ist für viele Eltern, die ihr Kind nicht in der Kita betreuen lassen können oder möchten, zu einem attraktiven Betreuungsmodell geworden.
Vor allem für Kinder unter drei Jahren und für die so genannte "Randzeitenbetreuung" außerhalb der Öffnungszeiten von Kindergärten und Schulen nimmt die Kindertagespflege eine wichtige Rolle ein.
Die jfd-Bildungsstätte bietet seit 2004 sowohl anerkannte Qualifizierungen zur Kindertagespflegeperson als auch Fortbildungen für schon tätige Kindertagespflegepersonen an.
Hier die Angebote der Rubrik:
Eltern-Kind-Aktion: In der Weihnachtsbäckerei
Anmeldung möglich ( 8 Plätze sind frei)
Kursnr. | B03.04-02 |
Beginn | Do., 27.11.2025, 14:45 - 17:00 Uhr |
Dauer | 1 Treffen |
Kursort | CJD Kita St. Michael |
Gebühr | 5,00 EUR |
Teilnehmende | 4 - 8 |
Kursbeschreibung
Wer liebt nicht den Duft von Weihnachtsbäckerei? Stimmen wir uns zusammen auf die bevorstehende Adventszeit ein und beginnen den Advent mit dem schönen Ritual gemeinsamen Plätzchenbackens. Kinder und Eltern werden zusammen altbekannte und beliebte Plätzchenrezepte backen und zum Vernaschen mit nach Hause nehmen.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
27.11.2025
Uhrzeit
14:45 - 17:00 Uhr
Ort
Bühnertstr. 17,
CJD Kita St. Michael
Kurse der Dozentin
A07.00-12 - Bowls, Wraps und Smoothies
B07.00-03 - Internationale Snacks – Antipasti, Tapas und Mezze
B07.00-04 - Stressfreies Weihnachtsmenü - leckere einfache Rezepte
B03.04-02 - Eltern-Kind-Aktion: In der Weihnachtsbäckerei
B07.00-05 - Asiatische Küche – Asiatisch kochen
B07.00-06 - Raffinierte Rezepte für den Osterbrunch
B03.04-05 - Dips zur Grillsaison
B07.00-08 - Spargel – schnelle und einfache Gerichte mit Spargel
B03.11-07 - Dips zur Grillsaison