Alternatives Betreuungsmodell Kindertagespflege 

Kindertagespflege ist für viele Eltern, die ihr Kind nicht in der Kita betreuen lassen können oder möchten, zu einem attraktiven Betreuungsmodell geworden.
Vor allem für Kinder unter drei Jahren und für die so genannte "Randzeitenbetreuung" außerhalb der Öffnungszeiten von Kindergärten und Schulen nimmt die Kindertagespflege eine wichtige Rolle ein.

Die jfd-Bildungsstätte bietet seit 2004 sowohl anerkannte Qualifizierungen zur Kindertagespflegeperson als auch Fortbildungen für schon tätige Kindertagespflegepersonen an.


Zu den Anmeldebedingungen

 

Hier die Angebote der Rubrik:

Kursdetails

Ein wilder Haufen - Spiele und Ideen zur Förderung von Sozialkompetenz und Teamfähigkeit

Kurs abgeschlossen
Kursnr. Z25-286
Beginn Di., 06.10.2026, 08:30 - 11:30 Uhr
Dauer 1 x vormittags
Kursort Kita St. Martin
Gebühr kostenlos
Teilnehmende 7 - 15

Kursbeschreibung

Zielgruppe: Leitungs-, Fach- und Ergänzungskräfte im Bereich Kita & Schule
Thema: Gemeinsam etwas schaffen, zusammen Spaß haben, sich und andere akzeptieren und respektieren – das ist gar nicht so einfach und muss in der Gruppe erlernt werden. Bewegung, Spiel und Sport bieten tolle Möglichkeiten soziale Kompetenzen zu erwerben.
Inhalt: Gemeinsam erproben wir Spiele und Übungen, die Kinder in diesem Lernprozess unterstützen und fördern.

Kurs teilen:

Kindertagespflege -
ein Job mit Zukunft!

Erfahre mehr im Video - einfach Foto anklicken...