Alternatives Betreuungsmodell Kindertagespflege 

Kindertagespflege ist für viele Eltern, die ihr Kind nicht in der Kita betreuen lassen können oder möchten, zu einem attraktiven Betreuungsmodell geworden.
Vor allem für Kinder unter drei Jahren und für die so genannte "Randzeitenbetreuung" außerhalb der Öffnungszeiten von Kindergärten und Schulen nimmt die Kindertagespflege eine wichtige Rolle ein.

Die jfd-Bildungsstätte bietet seit 2004 sowohl anerkannte Qualifizierungen zur Kindertagespflegeperson als auch Fortbildungen für schon tätige Kindertagespflegepersonen an.


Zu den Anmeldebedingungen

 

Hier die Angebote der Rubrik:

Kursdetails

Babysitter-Kurs

Anmeldung möglich ( 12 Plätze sind frei)
Kursnr. B03.01-13
Beginn Mo., 20.10.2025, 09:30 - 12:30 Uhr
Dauer 3 x vormittags
Kursort WH Kindergartenhalle
Gebühr 25,00 EUR Folgetermine: 21.& 22.10.2025
Teilnehmende 8 - 12

Kursbeschreibung

In diesem Kurs für Mädchen und Jungen ab 11 Jahren werden Grundinformationen zum Babysitten vermittelt, um den Jugendlichen Sicherheit und Kompetenz im Umgang mit den ihnen anvertrauten Schützlingen zu verleihen.
Es wird zum Beispiel um Spiel und Beschäftigung mit kleinen Kindern, Kinderpflege, Vermeidung von Gefahrensituationen und Erste Hilfe am Kleinkind gehen.
Im Anschluss an den Kurs erhalten alle Teilnehmer: innen eine Bestätigung, dass sie erfolgreich teilgenommen haben!
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
20.10.2025
Uhrzeit
09:30 - 12:30 Uhr
Ort
Wadelheimer Chaussee 195, WH Kindergartenhalle
Datum
21.10.2025
Uhrzeit
09:30 - 12:30 Uhr
Ort
Wadelheimer Chaussee 195, WH Kindergartenhalle
Datum
22.10.2025
Uhrzeit
09:30 - 12:30 Uhr
Ort
Wadelheimer Chaussee 195, WH Kindergartenhalle

Kurse der Dozentin

B01.02-14 - Eltern-Kind-Turnen in Kooperation mit dem ETuS B01.01-11 - Elternstart NRW im Atrium B01.01-51 - Krabbeltreff im Atrium B01.02-04 - Eltern-Kind-Gruppen im Atrium B03.08-01 - Eltern-Kind-Aktion: Ein Abend am Lagerfeuer B03.15-01 - Familienaktion: Schnitzen am Lagerfeuer B03.10-07 - Ein Abend am Lagerfeuer - Kinder mit Begleitperson B03.02-01 - Eltern-Kind-Aktion: Spiel, Spaß und Sport für die Kleinsten von 1,5-3 Jahre B01.01-50 - Krabbeltreff im Atrium B03.01-13 - Babysitter-Kurs B03.05-01 - Großeltern-Enkelkind-Aktion: Komm, lass uns gemeinsame Zeit verbringen B01.02-15 - Eltern-Kind-Turnen in Kooperation mit dem ETuS B01.01-56 - Krabbeltreff im Atrium B01.01-12 - Elternstart NRW im Atrium B03.16-03 - Familienaktion: Nistkästen bauen B03.15-04 - Familienaktion: Nistkästen bauen B03.02-02 - Familien-Kind-Aktion: Winterwanderung B03.04-03 - Vater-Kind-Aktion: Nistkästen bauen B03.14-06 - Familienaktion: Insektenhotels bauen B01.01-58 - Krabbeltreff im Atrium B03.03-03 - Eltern-Kind-Aktion: Ein Abend am Lagerfeuer B03.12-07 - Familienaktion: Insektenhotels bauen B03.02-03 - Eltern-Kind-Aktion: Nistkästen bauen B03.01-22 - Eltern-Kind-Aktion: Insektenhotels bauen B03.07-06 - Vater-Kind-Aktion: Ein Abend am Lagerfeuer B01.02-16 - Eltern-Kind-Turnen in Kooperation mit dem ETuS B03.08-03 - Eltern-Kind-Aktion: Insektenhotels bauen B01.01-15 - Elternstart NRW im Atrium B01.01-64 - Krabbeltreff im Atrium B01.01-65 - Krabbeltreff im Atrium B03.13-14 - Familienaktion: Schnitzen am Lagerfeuer B03.11-04 - Eltern-Kind-Aktion: Basteln mit Alltagsmaterialien (ab 3 Jahre) B03.12-08 - Familienaktion: Schnitzen am Lagerfeuer

Kurs teilen:

Kindertagespflege -
ein Job mit Zukunft!

Erfahre mehr im Video - einfach Foto anklicken...