Kursdetails
Veranstaltung "Transitionsprozesse meistern - Übergänge gestalten" (Nr. 02-30) wurde in den Warenkorb gelegt.

Transitionsprozesse meistern - Übergänge gestalten

Anmeldung möglich ( 16 Plätze sind frei)
Kursnr. B11.02-30
Beginn Di., 02.12.2025, 14:30 - 17:45 Uhr
Dauer 2 x nachmittags
Kursort Bürgerhof Seminarraum groß
Gebühr 89,00 EUR Folgetermin: 09.12.2025
Teilnehmende 7 - 16

Kursbeschreibung

Zielgruppe: Fachkräfte in der Kita
Thema: Jeder Mensch muss im Laufe seines Lebens Übergänge von einer in eine andere Lebensphase bewältigen. Auch Kinder stehen schon früh vor folgenden Herausforderungen:
- Vom Elternhaus in die U-3 Betreuung
- Von der U-3 Betreuung in die Regelgruppe
- Von der Regelgruppe in die Schule
Für Fachkräfte gilt, diese Übergangsphasen „sanft“ zu gestalten, damit Kinder sie gesund bewältigen und gestärkt daraus hervorgehen.
Inhalt: In dieser Fortbildung wird die Wichtigkeit der Transitionsprozesse für Kinder aus dem Blickwinkel der Bindungsforschung betrachtet. Ideen für den pädagogischen Alltag werden entwickelt.

Kurs teilen: