Eltern-Infoabend: Spagat zwischen Freiheit und Grenzen
Anmeldung möglich ( 15 Plätze sind frei)
Kursnr. | B03.01-23 |
Beginn | Mi., 15.04.2026, 19:30 - 21:00 Uhr |
Dauer | 1 x abends |
Kursort | WH Halle |
Gebühr | 5,00 EUR |
Teilnehmende | 5 - 15 |
Kursbeschreibung
Für Eltern von Kita-Kindern ist es oft eine Herausforderung: Einerseits wollen sie dabei unterstützen, selbständiger zu werden und Entscheidungsfreiräume geben. Andererseits brauchen Kinder angemessene und altersgemäße Grenzen und somit einen sicheren Rahmen. Insbesondere der Umgang mit wiederkehrenden Wutausbrüchen, wenn Kindern etwas nicht gelingt oder Bedürfnisse nicht (sofort) befriedigt werden, verunsichert viele Eltern und kann zu Ohnmachtsgefühlen führen. An diesem Abend werden beide Seiten beleuchtet und praktische Handlungsalternativen an die Hand gegeben.WH Konferenrzr
Wadelheimer Chaussee 19548432 Rheine
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
15.04.2026
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Wadelheimer Chaussee 195,
WH Konferenzraum
Kurse der Dozentin
B10.00-03 - Selbstfürsorge und Resilienz im Ehrenamt
B11.01-12 - Qualifizierung zur Fachkraft für Inklusion in der Kindertagespflege
B03.09-07 - Die Schule kommt ! - Duo Veranstaltung
B03.06-03 - Die Schule kommt ! - Duo Veranstaltung
B11.01-13 - Inklusion in der KTP: "Wie sage ich es den Eltern?"
- Elterngespräche professionell und einfühlsam führen - vom Erstgespräch zum Förderplan
B11.01-08 - Das Spannungsfeld zwischen Nähe und Distanz in der Kindertagespflege
B11.01-09 - Inklusion in der KTP: Das Kind mit Mehrfachbehinderungen
B03.11-02 - Eltern-Kind-Angebot: Experimente für Groß und Klein (ab 5 Jahren)
B11.02-04 - Weiterbildung zur Fachkraft in der Kita nach Personalverordnung - Kurs 13
- Präsenz & Online
B03.17-02 - Familienaktion: Weihnachtliches musizieren (Kinder von 4-6 Jahren)
B11.02-74 - Inklusion in der Kita: praxisbegleitende Themenreihe für Inklusionsfachkräfte
Inhouse-Schulung
B11.02-75 - Inklusion in der Kita: Beobachtung und Dokumentation als Grundlage für den Förderprozess
Inhouse-Schulung für Kita-Teams
B05.00-11 - Bald ist Weihnachten! Schokolade trifft auf Kekse und Waffeln
B05.00-12 - Hier spuckt es! Schauriges Backen und Kreatives zu Halloween
B11.02-05 - Fachkraft für Inklusion nach "Kompetenzprofil" - Kurs 3
B05.00-16 - Alles Pasta!
B05.00-18 - Herzlich Willkommen in der Suppenküche!
B05.00-20 - Kreative Tischdekoration trifft auf Hack und Salat
B11.02-35 - Vielfalt leben - Inklusion gestalten : Alltagspraxis für alle im Kita-Team
B03.18-02 - Eltern-Kind-Aktion: Experimente am Vormittag
B03.18-03 - Eltern-Kind-Aktion: Die Schule kommt! - Duo Veranstaltung
B03.16-04 - Eltern-Café: Fit für die Schule –
Was ist meine Aufgabe als Elternteil?
B11.02-40 - Inklusion in der Kita: praxisbegleitende Themenreihe für Inklusionsfachkräfte
B03.09-14 - Little Einstein
B0309-14B - Little Einstein
B11.01-14 - Inklusion in der KTP: Beobachtung und Dokumentation
B03.01-23 - Eltern-Infoabend: Spagat zwischen Freiheit und Grenzen
B03.02-04 - Trotz, Wut und andere große Gefühle - starke Gefühle selbstbewusst begleiten
B03.05-05 - Eltern-Kind-Aktion: Experimente für Groß und Klein
B03.10-15 - Die Schule kommt - Kinder beim Übergang von Kita zur Schule gut begleiten
B03.18-05 - Großeltern-Kind-Aktion „Musikalisch durch die Jahreszeit“
B03.18-06 - Aktion: Musikspielwiese