Kursdetails

Rund um die Ostsee

Anmeldung möglich ( 40 Plätze sind frei)
Kursnr. B09.03-04
Beginn Fr., 13.03.2026, 19:00 - 21:15 Uhr
Dauer 1 Treffen
Kursort Bürgerhof Saal
Gebühr 5,00 EUR
Teilnehmende 10 - 40

Kursbeschreibung

In einem knapp zweistündigen Live-Vortrag berichtet unser Referent über eine Schiffsreise rund um die Ostsee.
Diese Reise beginnt mit einer Fahrt durch den Nord-Ostsee-Kanal und führt entlang der Ostseeküste zu 12 verschiedenen Hafenstädten in Polen, den baltischen und den skandinavischen Anrainerstaaten. Und sie führt zugleich in eine Gegend mit sehr bewegter Vergangenheit.
Noch während der letzten Eiszeit, also bis vor etwa 10 000 Jahren, war der gesamte Ostseeraum von einer dicken Eisschicht bedeckt. Als die Eiszeit endete und das Eis taute, begann sich das Land, von dem Gewicht der Eismassen befreit, langsam zu heben. Viele der Küstenregionen, die wir auf dieser Reise besuchen werden, sind also erst nach der letzten Eiszeit langsam aus dem Wasser der Ostsee aufgetaucht.
Zugleich blicken alle Länder des Ostseeraumes auch auf eine sehr bewegte politische Vergangenheit zurück, die bis in die jüngste Zeit hinein immer wieder Kriege und Zerstörung mit sich gebracht hat. Daran erinnert schon zu Beginn dieser Reise bei der Einfahrt in den Hafen von Gdansk (Danzig) das Mahnmal auf der Westerplatte, wo mit dem Überfall auf Polen der 2. Weltkrieg begann.

Auf der gesamten Reise ist zu sehen, wie liebevoll vor allem nach dem 2. Weltkrieg viele zerstörte Städte wieder aufgebaut und restauriert worden sind, wie etwa Gdansk, Klaipeda, oder Tallin. Aber nicht minder eindrucksvoll sind Helsinki und Stockholm, die prächtigen Hauptstädte Finnlands und Schwedens, um nur einige der Orte zu nennen, die wir auf dieser Reise besuchen werden.

Kurs teilen: