Eltern-Kind-Kurs: Die Gefühlsdetektive - Starke Gefühle gelassen meistern
Anmeldung möglich ( 8 Plätze sind frei)
Kursnr. | B03.01-15 |
Beginn | Mo., 03.11.2025, 15:00 - 16:30 Uhr |
Dauer | 2 x nachmittags |
Kursort | WH Kindergartenhalle |
Gebühr | 10,00 EUR Folgetermin: 10.11.2025 |
Teilnehmende | 6 - 8 |
Kursbeschreibung
In diesem zweiteiligen Kurs erfahren Eltern und ihre Kinder im Kindergartenalter wie sie herausfordernde Situationen durch starke Gefühle entspannter bewältigen können.Gemeinsam mit der Schildkröte Luna begeben sich die Eltern und Kinder als Gefühlsdetektive auf die Suche. Sie erfahren spielerisch mehr über die verschiedenen Gefühle und wie sie sich zeigen. Sie lernen auch, was es braucht, um sie bewältigen zu können. Der Kurs beinhaltet kreative Einheiten, kindgerechte Entspannungsübungen, aber auch aktive Phasen, sowie eine Zusammenfassung für die Eltern.
Zusatzinfo: Für Kinder ab 4 Jahre
WH Kitahalle
Wadelheimer Chaussee 19548432 Rheine
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
03.11.2025
Uhrzeit
15:00 - 16:30 Uhr
Ort
Wadelheimer Chaussee 195,
WH Kindergartenhalle
Datum
10.11.2025
Uhrzeit
15:00 - 16:30 Uhr
Ort
Wadelheimer Chaussee 195,
WH Kindergartenhalle
Kurse der Dozentin
B03.17-01 - Familien-Workshop: Die Gefühlsdetektive - Starke Gefühle gelassen meistern
B03.09-08 - Resilienz und Selbstfürsorge für Allrounder-Mamas Gelassenheit im Familienalltag
B03.01-15 - Eltern-Kind-Kurs: Die Gefühlsdetektive - Starke Gefühle gelassen meistern
B11.03-13 - Neurodivergenz bei Kindern verstehen und begleiten
B03.18-01 - Elternabend: Abschied und Neubeginn - Kinderängste in der (Vor-) Schulzeit
B11.03-16 - Auffälliges Verhalten bei Kindern - Regulation des Nervensystems bei Kind und Fachkraft
- online
B03.14-07 - Trennungsängste
B03.01-21 - Resilienz und Selbstfürsorge für Allrounder-Mamas Gelassenheit im Familienalltag
B03.11-06 - Nicht ohne dich - Trennungsängsten begegnen