Auffälliges Verhalten bei Kindern - Regulation des Nervensystems bei Kind und Fachkraft
- online
Anmeldung möglich ( 18 Plätze sind frei)
Kursnr. | B11.03-16 |
Beginn | Mo., 17.11.2025, 18:00 - 20:15 Uhr |
Dauer | 1 Treffen |
Kursort | online |
Gebühr | 25,00 EUR |
Teilnehmende | 7 - 20 |
Kursbeschreibung
Zielgruppe: Leitungs-, Fach- und Ergänzungskräfte im Bereich Kita, Schule & soziale ArbeitThema: Die Begleitung von Kindern mit auffälligem Verhalten wie Wut, Aggression oder Verweigerung kann pädagogische Fachkräfte vor große Herausforderungen stellen. Häufig liegt der Grund für dieses Verhalten der Kinder in ihrem Nervensystem.
Inhalt: In diesem Vortrag erfahren pädagogische Fachkräfte wie das menschliche Nervensystem aufgebaut ist und welche Möglichkeiten der Regulation sich für die Fachkräfte selbst und die Begleitung betroffener Kinder dadurch ergeben. Übungen zur Stressprävention sowie der Stressbewältigung runden den Vortrag ab.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
17.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
online
Kurse der Dozentin
B03.17-01 - Familien-Workshop: Die Gefühlsdetektive - Starke Gefühle gelassen meistern
B03.09-08 - Resilienz und Selbstfürsorge für Allrounder-Mamas Gelassenheit im Familienalltag
B03.01-15 - Eltern-Kind-Kurs: Die Gefühlsdetektive - Starke Gefühle gelassen meistern
B11.03-13 - Neurodivergenz bei Kindern verstehen und begleiten
B03.18-01 - Elternabend: Abschied und Neubeginn - Kinderängste in der (Vor-) Schulzeit
B11.03-16 - Auffälliges Verhalten bei Kindern - Regulation des Nervensystems bei Kind und Fachkraft
- online
B03.14-07 - Trennungsängste
B03.01-21 - Resilienz und Selbstfürsorge für Allrounder-Mamas Gelassenheit im Familienalltag
B03.11-06 - Nicht ohne dich - Trennungsängsten begegnen