Gemeinsame Erlebnisse für Kinder und Eltern
In unseren Eltern-Kind-Gruppen können Kinder zusammen mit ihren vertrauten Bezugspersonen in einem geschützten, überschaubaren Rahmen erste wichtige Erfahrungen mit Gleichaltrigen sammeln.
Unsere Angebote für Eltern mit Kindern ab einem Jahr sind Eltern-Kind-Gruppen, Turnen und Toben, Loslösegruppen, das Eltern-Kind-Café Krümel und das Eltern-Kind-Café Miteinader.
Ziele der Kursangebote sind:
- vielfältige Erfahrungen für die körperliche, geistige und seelische Entwicklung zu ermöglichen
- Kinder in ihren unterschiedlichen Entwicklungsaufgaben zu unterstützen
- alters- und entwicklungsentsprechende Spielanregungen anzubieten
Den Eltern wird genügend Raum für Austausch und Gespräch und zum Knüpfen von Kontakten ermöglicht.
Unsere fachkundigen Spielgruppenleitungen vermitteln Informationen und Wissen zur kindlichen Entwicklung und zur Erziehung.
Eltern erleben und beobachten ihr Kind im Umgang mit Gleichaltrigen und lernen, das Verhalten und die Bedürfnisse besser zu verstehen.
Babymassage
Kursnr. | A01.01-05 |
Beginn | Di., 29.04.2025, 10:30 - 11:15 Uhr |
Dauer | 5 x vormittags |
Kursort | WH Aktionsraum |
Gebühr | 28,50 EUR |
Teilnehmende | 5 - 6 |
Kursbeschreibung
Alter der Kinder bei Kursbeginn 6 - 10 Wochen.In diesem Kurs über fünf Treffen erlernen Eltern Schritt für Schritt die Techniken der schwedisch-indischen Babymassage nach Leboyer und Schneider.
Die Babymassage vertieft das Verhältnis zwischen Eltern und Kind, sie ist eine wortlose, liebevolle Verständigung mit dem Kind, die Geborgenheit und Nähe ausdrückt.
Babymassage bedeutet für das Kind:
Vergnügen und Freude, Verständigung, Nähe, Sanftheit, Entspannung und Ruhe, Lösung von Verkrampfungen und Verspannungen, Entwicklung des Körperbewusstseins.
Babymassage kann aber auch helfen bei Blähungen und Dreimonatskoliken, bei Schlafstörungen und Unruhezuständen, für
Frühgeborene, nach längerer Trennung von der Mutter (Klinikaufenthalt), nach längerer Krankheit.
WH Aktionsraum
Wadelheimer Chaussee 19548432 Rheine