Kurse für junge Eltern
Unsere Kursangebote für Kinder bis zu einem Jahr sind Babymassage, PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm), Spiel und Bewegung im ersten Lebensjahr und Krabbeltreff.
Neben den normalen Kursen gibt es ein kostenloses Angebot für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr: ElternStartNRW. Diese können von Eltern kostenfrei genutzt werden. Das Land NRW fördert pro Kind fünf Treffen à 90 Minuten.
Für nähere Informationen sprechen Sie uns gerne an.
Sie sind herzlich eingeladen, unsere Angebote kennenzulernen.
Hier sind die Angebote der Rubrik:
Veranstaltung "Trennungsängste" (Nr. 14-07) wurde in den Warenkorb gelegt.
Trennungsängste
Anmeldung möglich ( 15 Plätze sind frei)
| Kursnr. | B03.14-07 |
| Beginn | Mo., 09.03.2026, 15:00 - 16:30 Uhr |
| Dauer | 1 x nachmittags |
| Kursort | DRK FZ Die Zwergenburg |
| Gebühr | kostenlos |
| Teilnehmende | 8 - 15 |
Kursbeschreibung
Ängste und deren Bewältigung haben eine wichtige Bedeutung für die kindliche Entwicklung. Da den Kindern noch die Strategien zur Angstbewältigung fehlen, sind sie auf die Begleitung und Unterstützung von Erwachsenen angewiesen. So, wie bei der Bewältigung von Trennungssituationen.Gerade die Eingewöhnung in der Kita ist dann eine große Herausforderung. Einige bewältigen diese leicht, andere brauchen etwas Unterstützung und wieder andere entwickeln krankhafte Trennungsängste.
In diesem Vortrag erfahren Sie mehr über das Thema Angst und Trennungsängste bei Kindern und wie Sie betroffene Kinder begleiten können.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
09.03.2026
Uhrzeit
15:00 - 16:30 Uhr
Ort
Vechtestraße 15,
DRK FZ Die Zwergenburg
Kurse der Dozentin
B11.03-16 - Auffälliges Verhalten bei Kindern - Regulation des Nervensystems bei Kind und Fachkraft
- online
B03.18-01 - Elternabend: Abschied und Neubeginn - Kinderängste in der (Vor-) Schulzeit
B03.14-07 - Trennungsängste
B03.01-21 - Resilienz und Selbstfürsorge für Allrounder-Mamas Gelassenheit im Familienalltag
B03.11-06 - Nicht ohne dich - Trennungsängsten begegnen