
Kurse für junge Eltern
Unsere Kursangebote für Kinder bis zu einem Jahr sind Babymassage, PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm), Spiel und Bewegung im ersten Lebensjahr und Krabbeltreff.
Neben den normalen Kursen gibt es ein kostenloses Angebot für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr: ElternStartNRW. Diese können von Eltern kostenfrei genutzt werden. Das Land NRW fördert pro Kind fünf Treffen à 90 Minuten.
Für nähere Informationen sprechen Sie uns gerne an.
Sie sind herzlich eingeladen, unsere Angebote kennenzulernen.
Hier sind die Angebote der Rubrik:
Veranstaltung "Fetales Alkoholsyndrom bei Kindern - U3 und Vorschulalter" (Nr. 02-36) wurde in den Warenkorb gelegt.
Fetales Alkoholsyndrom bei Kindern - U3 und Vorschulalter
Anmeldung möglich ( 16 Plätze sind frei)
Kursnr. | B11.02-36 |
Beginn | Sa., 31.01.2026, 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1 Treffen |
Kursort | Bürgerhof Saal |
Gebühr | 98,00 EUR |
Teilnehmende | 7 - 16 |
Kursbeschreibung
Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte in Kita und KindertagespflegeThema: Das fetale Alkoholsyndrom (FAS) hat bei betroffenen Kindern weitreichende Folgen für die physische, kognitive und sozial-emotionale Entwicklung. Für pädagogische Fachkräfte gilt, das Kind mit seinem Krankheitsbild und in seiner Individualität zu verstehen und seiner Entwicklung kompetent zu begleiten.
Inhalt:
Im theoretischen Teil lernen die Teilnehmenden (TN) die Symptome und Besonderheiten dieses Krankheitsbildes kennen
Im praktischen Teil setzen die TN sich mit der Vielfältigkeit der einzelnen Symptombilder auseinander. Außerdem gibt es Raum für Fallbeispiele aus der eigenen Praxis.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
31.01.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Lingener Damm 137,
Bürgerhof Saal
Kurse der Dozentin
B11.03-03 - Lernzeiten in der OGS begleiten
B11.01-12 - Qualifizierung zur Fachkraft für Inklusion in der Kindertagespflege
B11.02-32 - Kinder mit sozial-emotionalem Förderbedarf in der Kita erkennen, begleiten und fördern - Vertiefung
B11.03-21 - Kinder mit sozial-emotionalem Förderbedarf - Kontext Schule/OGS/Schulsozialarbeit
B11.03-52 - Lernzeiten in der OGS begleiten
Inhouse-Schulung für Teams im Bereich Schule und soziale Arbeit
B11.02-05 - Fachkraft für Inklusion nach "Kompetenzprofil" - Kurs 3
B11.03-25 - Konzentration und Entspannung fördern im Kontext Schule/OGS - Workshop
B11.02-36 - Fetales Alkoholsyndrom bei Kindern - U3 und Vorschulalter
B11.02-42 - Wahrnehmungsförderung für Kita-Kinder (Ü3 & U3) - Workshop
B11.03-30 - Spannende Projekte für OGS- und Ferienbetreuung planen und durchführen
- Workshop
B11.01-15 - Inklusion in der KTP: Kinder mit sozial-emotionalem Förderbedarf
B11.03-37 - Psychomotorikangebote in der OGS für drinnen und draußen - Workshop