Gesundheit ist ein hohes Gut

Die Erhaltung der Gesundheit ist von großer Bedeutung, sowohl persönlich als auch in der Familie und der Gesellschaft allgemein.
Mit der Gesundheit steht nicht nur das körperliche und seelische Wohlbefinden im Fokus, sondern auch die Sicherung der Arbeitskraft und der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen.

Zu den Anmeldebedingungen
 

Hier sind die Angebote der Rubrik:

Kursdetails
Veranstaltung "Weisst Du eigentlich, wie ich mich fühle? Kindliche Signale wahrnehmen, interpretieren und angemessen reagieren!" (Nr. 02-28) wurde in den Warenkorb gelegt.

Weisst Du eigentlich, wie ich mich fühle?

Kindliche Signale wahrnehmen, interpretieren und angemessen reagieren!

Anmeldung möglich ( 16 Plätze sind frei)
Kursnr. B11.02-28
Beginn Di., 25.11.2025, 08:30 - 13:30 Uhr
Dauer 1 x vormittags
Kursort Bürgerhof Saal
Gebühr 85,00 EUR
Teilnehmende 8 - 16

Kursbeschreibung

Zielgruppe: Leitungs- Fach- und Ergänzungskräfte in der Kita
Thema: Schon Säuglinge zeigen uns sehr deutlich, was sie mögen, was sie nicht wollen und was sie brauchen. Kindliche Signale von Säuglingen und Kleinkindern zu lesen und zu verstehen, erfordert einen geschulten Blick auf das Kind, eine gute Beobachtungsgabe und fundierte Kenntnisse über die vorsprachlichen Kommunikationsmöglichkeiten von Kleinstkindern.
Inhalte:
• Verhaltenssysteme nach Als und Brazelton (autonomes System, motorisches System, Schlaf- und Wachrhythmus, interaktives System).
• die Feinzeichen des Befindens des Babys und Kleinkindes.
• die unterschiedlichen Formen der Selbstregulation.
Was ist altersangemessen und entwicklungsbedingt und welches Verhalten ist bedenklich und herausfordernd?
Mit diesem Workshop erweitern TN u.a. ihr Wissen für den Bereich Kinderschutz/Kindeswohlgefährdung.

Kurs teilen: