Gesundheit ist ein hohes Gut
Die Erhaltung der Gesundheit ist von großer Bedeutung, sowohl persönlich als auch in der Familie und der Gesellschaft allgemein.
Mit der Gesundheit steht nicht nur das körperliche und seelische Wohlbefinden im Fokus, sondern auch die Sicherung der Arbeitskraft und der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen.
Hier sind die Angebote der Rubrik:
Bildungsdokumentation: Portfolioarbeit zwischen Fotoalbum und Lerndokumentation
Inhouse-Schulung für Kita-Teams
Anmeldung möglich ( 20 Plätze sind frei)
Kursnr. | B11.02-80 |
Beginn | Mi., Kursbeginn auf Anfrage, - Uhr |
Dauer | 1 Treffen |
Kursort | Inhouseveranstaltung |
Gebühr | 680,00 EUR |
Teilnehmende | 8 - 20 |
Kursbeschreibung
Zielgruppe: Kita-Teams. Gern vereinbaren wir Termine mit Ihnen.Thema: Das Erstellen eines Kompetenzportfolios ist ein umfassendes kindorientiertes Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren, das sowohl eine Entwicklungsdokumentation als auch eine Dokumentation von Bildungsprozessen und Lernstrategien der Kinder sein sollte.
Grundlage der Dokumentation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen sind die Beobachtungen in Alltagssituationen, Übergangssituationen und den Dialogen mit Kindern und Eltern.
Ein Portfolio der Bildungsinteressen von Kindern ist immer sehr individuell und eine möglichst authentische Sammlung der Bildungsinteressen eines Kindes, keine Ansammlung von hergestellten Produkten, kein Fotoalbum, sondern das Sichtbarmachen von Lernprozessen. Ein Kompetenzportfolio zeigt die Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kompetenzen eines Kindes und ist stärkenorientiert ausgerichtet.
Inhalt: In dieser Fortbildung geht es um die Gestaltung von Kompetenz-Portfolios zum Zwecke der Bildungsdokumentation.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Kurse der Dozentin
B11.02-16 - Kita leiten - Sozialmanagement
geändertes Konzept ab 2025
B11.01-12 - Qualifizierung zur Fachkraft für Inklusion in der Kindertagespflege
B11.02-20 - Schlafen in der Kita
B11.02-02 - Fachkraft für Krippenpädagogik U1 & U2
B11.02-28 - Weisst Du eigentlich, wie ich mich fühle?
Kindliche Signale wahrnehmen, interpretieren und angemessen reagieren!
B11.02-04 - Weiterbildung zur Fachkraft in der Kita nach Personalverordnung - Kurs 13
- Präsenz & Online
B11.02-79 - Partizipation in der Ü3-und U3-Pädagogik
Inhouse-Schulung für Kita-Teams
B11.02-80 - Bildungsdokumentation: Portfolioarbeit zwischen Fotoalbum und Lerndokumentation
Inhouse-Schulung für Kita-Teams
B11.02-81 - Zusammenarbeit mit Eltern neu gedacht
Wie können wir die belastete, heutige Elterngeneration mit ins Boot holen?
- Inhouse-Schulung
B11.02-05 - Fachkraft für Inklusion nach "Kompetenzprofil" - Kurs 3
B11.02-33 - Frühkindliches Autonomiebestreben ("Trotzalter")
B11.02-37 - Feel good statt burn out!
Fürsorgepflicht der Kita-Leitung gegenüber den Mitarbeiter:innen
B11.02-39 - Grundwissen zur kindlichen Entwicklung im Kontext von Kinderschutz