Gesundheit ist ein hohes Gut
Die Erhaltung der Gesundheit ist von großer Bedeutung, sowohl persönlich als auch in der Familie und der Gesellschaft allgemein.
Mit der Gesundheit steht nicht nur das körperliche und seelische Wohlbefinden im Fokus, sondern auch die Sicherung der Arbeitskraft und der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen.
Hier sind die Angebote der Rubrik:
Die 10 Bildungsbereiche NRW – Bildungsprozesse in der Kita bewusst gestalten
Inhouse - Veranstaltung
Anmeldung möglich ( 20 Plätze sind frei)
Kursnr. | B11.02-78 |
Beginn | Mi., Kursbeginn auf Anfrage , - Uhr |
Dauer | 1 Treffen |
Kursort | Inhouseveranstaltung |
Gebühr | 695,00 EUR |
Teilnehmende | 8 - 20 |
Kursbeschreibung
Zielgruppe: Kita –TeamsThema: Frühkindliche Bildung in der Kindertagesbetreuung gestalten.
Mit der Stärkung des Bildungsauftrags durch die Förderung der frühkindlichen Bildung, Erziehung und Betreuung verfolgt die Landesregierung das Ziel, die Bildungschancen und die Bildungsgerechtigkeit für alle Kinder zu verbessern.
Inhalt: In diesem Seminar erhalten Kita-Fachkräfte zunächst einen Überblick über die 10 Bildungsbereiche nach den Bildungsgrundsätzen NRW. Mit Blick auf die eigene Kita-Praxis erfolgt eine vertiefte Auseinandersetzung mit den Grundsätzen. Die Referentin gibt Einblicke in den Bildungskoffer und bringt Ideen und Methoden für die Bildungsarbeit mit.
Nach den theoretischen Grundlagen in Teil 1 wird das Team in Teil 2 konkrete Bildungsangebote z. B. in Form von Projekten für die Kita erarbeiten, die die kindlichen Bildungsprozesse anstoßen.
Termine nach Absprache: zwei Treffen á 4 UE oder als Tagesveranstaltung
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Kurse der Dozentin
B11.02-04 - Weiterbildung zur Fachkraft in der Kita nach Personalverordnung - Kurs 13
- Präsenz & Online
B11.02-78 - Die 10 Bildungsbereiche NRW – Bildungsprozesse in der Kita bewusst gestalten
Inhouse - Veranstaltung
B11.02-41 - Die 10 Bildungsbereiche NRW – Bildungsprozesse in der Kita bewusst gestalten