Gesundheit ist ein hohes Gut

Die Erhaltung der Gesundheit ist von großer Bedeutung, sowohl persönlich als auch in der Familie und der Gesellschaft allgemein.
Mit der Gesundheit steht nicht nur das körperliche und seelische Wohlbefinden im Fokus, sondern auch die Sicherung der Arbeitskraft und der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen.

Zu den Anmeldebedingungen
 

Hier sind die Angebote der Rubrik:

Kursdetails
Veranstaltung "Auffälliges Verhalten bei Kindern - Regulation des Nervensystems bei Kind und Fachkraft - online" (Nr. 03-16) wurde in den Warenkorb gelegt.

Auffälliges Verhalten bei Kindern - Regulation des Nervensystems bei Kind und Fachkraft

- online

Anmeldung möglich ( 18 Plätze sind frei)
Kursnr. B11.03-16
Beginn Mo., 17.11.2025, 18:00 - 20:15 Uhr
Dauer 1 Treffen
Kursort online
Gebühr 25,00 EUR
Teilnehmende 7 - 20

Kursbeschreibung

Zielgruppe: Leitungs-, Fach- und Ergänzungskräfte im Bereich Kita, Schule & soziale Arbeit
Thema: Die Begleitung von Kindern mit auffälligem Verhalten wie Wut, Aggression oder Verweigerung kann pädagogische Fachkräfte vor große Herausforderungen stellen. Häufig liegt der Grund für dieses Verhalten der Kinder in ihrem Nervensystem.
Inhalt: In diesem Vortrag erfahren pädagogische Fachkräfte wie das menschliche Nervensystem aufgebaut ist und welche Möglichkeiten der Regulation sich für die Fachkräfte selbst und die Begleitung betroffener Kinder dadurch ergeben. Übungen zur Stressprävention sowie der Stressbewältigung runden den Vortrag ab.

Kurs teilen: