Schöne Landschaften und mehr

Die Welt rückt immer näher zusammen. Unser Wissen über politische, gesellschaftliche und kulturelle Zusammenhänge in anderen Ländern lässt jedoch häufig Platz für Spekulationen und Vorurteile. Unsere Reisevorträge nehmen diese Aspekte auf und geben nicht nur Einblicke in schöne Landschaften, sondern auch in Lebenskultur, politisches Geschehen, Gesellschaft und Religion.
So werden die Vorträge ein visuelles und interkulturelles Vergnügen.


Zu den Anmeldebedingungen

Hier sind die Angebote der Rubrik:

Kursdetails

Arbeiten mit BaSik im Alltag

Anmeldung möglich ( 15 Plätze sind frei)
Kursnr. B11.01-07
Beginn Fr., 10.10.2025, 17:00 - 20:30 Uhr
Dauer 1 Treffen
Kursort Familienbüro am Morgentaubrunnen
Gebühr kostenlos
Teilnehmende 2 - 15

Kursbeschreibung

Die Kindertagespflegeperson als Sprachvorbild
Das Arbeiten mit BaSiK im Alltag gelingt zunehmend, aber wie können Sie angemessen die Sprachentwicklung fördern?

An diesem Abend werden wir gemeinsam Beispiele erarbeiten, wie sie durch sprachförderliches Verhalten und Sprachbildungsstrategien die Sprach- und Sprechfähigkeit der Kinder unterstützen.

Dazu erwerben Sie praktische Kompetenzen sprachförderlichen Umgangs mit Kindern in alltäglichen Pflege- und Spielsituationen. Insbesondere handelt es sich um Dialoge mit den Kindern über Alltagsgegenstände, Handlungen und Herausforderungen.

Kurs teilen: