Neues erschaffen und gestalten
Kreativität meint die Fähigkeit, etwas Neues zu schaffen und beschreibt die Eigenschaft eines Menschen, schöpferisch oder gestalterisch tätig zu sein.
Unser Kursangebot fördert Kreativität und handwerkliche Skills.
Zu den Anmeldebedingungen
Hier sind die Angebote der Rubrik:
Erste Hilfe bei Kindernotfällen
Anmeldung möglich ( 15 Plätze sind frei)
Kursnr. | B02.00-02 |
Beginn | Mo., 18.05.2026, 19:30 - 21:45 Uhr |
Dauer | 1 x abends |
Kursort | WH Eltern-Kind-Raum |
Gebühr | 15,00 EUR |
Teilnehmende | 8 - 15 |
Kursbeschreibung
Ein Training für Eltern, Großeltern und BabysitterJeder, der mit Kindern umgeht, kann mit Unfällen oder einer lebensbedrohlichen Situation konfrontiert werden, in der schnelles und effektives Handeln erforderlich wird.
Kursinhalte sind:
Herz-Lungen-Wiederbelebung eines Säuglings und Kleinkindes in Theorie und Praxis (Reanimation)
Stabile Seitenlage, Notruf, Rettungskette
Erste Hilfe Maßnahmen bei kleineren Verletzungen wie z.B.: Verbrennungen, Prellungen, Nasenbluten, offene Wunden, Vergiftungen, Verätzungen, Aspiration von Fremdkörpern
Psychologische Betreuung in Notfällen
Präventionsmaßnahmen gegen den „Plötzlichen Säuglingstod“ & „Die optimale Schlafumgebung für ihr Baby“
Unfallverhütung im Säuglings- und Kleinkindalter
WH Eltern-Kind-Raum
Wadelheimer Chaussee 19548432 Rheine
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
18.05.2026
Uhrzeit
19:30 - 21:45 Uhr
Ort
Wadelheimer Chaussee 195,
WH Eltern-Kind-Raum
Kurse des Dozenten
B02.00-01 - Erste Hilfe bei Kindernotfällen
B03.10-08 - Erste Hilfe bei Kindernotfällen
B09.01-04 - Stressreduktion durch mehr Bewusstheit, Entspannung und Bewegung
Impulsvortrag
B03.12-03 - Erste Hilfe bei Kindernotfällen
B03.01-14 - Erste Hilfe bei Kindernotfällen
B03.11-01 - Erste Hilfe bei Kindernotfällen
B03.14-04 - Erste Hilfe bei Kindernotfällen
B03.10-09 - Erste Hilfe bei Kindernotfällen
B03.03-02 - Erste Hilfe bei Kindernotfällen
B09.01-05 - Stressreduktion durch mehr Bewusstheit, Entspannung und Bewegung
Impulsvortrag
B03.09-13 - Erste Hilfe bei Kindernotfällen
B03.10-10 - Erste Hilfe bei Kindernotfällen
B09.01-06 - Stressreduktion durch mehr Bewusstheit, Entspannung und Bewegung
Impulsvortrag
B03.04-04 - Erste Hilfe bei Kindernotfällen
B03.14-05 - Erste Hilfe bei Kindernotfällen
B03.07-07 - Erste Hilfe bei Kindernotfällen
B02.00-02 - Erste Hilfe bei Kindernotfällen
B03.10-11 - Erste Hilfe bei Kindernotfällen