Dezentrale Angebote in Rheine und im Kreis Steinfurt
Durch Kooperationen mit zurzeit 19 Familienzentren in Rheine und Umgebung entstehen zusätzliche Angebote für Familien, die dezentral in den jeweiligen Stadtteilen und Gemeinden durchgeführt werden können.
So können unsere Angebote von Interessierten erreicht werden, die den Weg in die Bildungsstätte bisher nicht gefunden haben.
Zu den Anmeldebedingungen
Hier sind die Angebote der Rubrik:
Deeskalation von Konflikten, Umgang mit herausforderndem Verhalten
Anmeldung möglich ( 12 Plätze sind frei)
Kursnr. | B11.03-18 |
Beginn | Mi., 19.11.2025, 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1 Treffen |
Kursort | Bürgerhof Seminarraum groß |
Gebühr | 125,00 EUR |
Teilnehmende | 8 - 12 |
Kursbeschreibung
Thema: Konflikte und herausforderndes Verhalten sind im Kontext Schule an der Tagesordnung und stellt Fachkräfte vor größte Herausforderungen.Inhalte:
- herausforderndes Verhalten erkennen, einordnen und darauf reagieren
- Grundlagen herausfordernden Verhaltens zuordnen
- Konflikte deeskalieren und präventiv entgegenwirken
- Alternative pädagogische Verhaltensweisen nutzen (z.B. paradoxe Intervention)
- Analyse und Reflexion herausfordernder Situationen (bei Bedarf Arbeit an individuellen Praxisfällen)
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
19.11.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Lingener Damm 137,
Bürgerhof Seminarraum groß
Kurse des Dozenten
B11.03-06 - Anzeichen psychischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen frühzeitig erkennen und gezielt handeln
B11.03-07 - Leiten im Offenen Ganztag NRW
B11.03-02 - OGS - pädagogische Grundlagenschulung für Ergänzungskräfte im offenen Ganztag
Zertifikationskurs
B11.03-18 - Deeskalation von Konflikten, Umgang mit herausforderndem Verhalten
B11.03-34 - Selbstverletzendes und suizidales Verhalten bei Kindern und Jugendlichen